esignly_logo

Wie verfeinern eSignatur-APIs Ihre Arbeitsabläufe für maximales Wachstum?

image

Die eSignatures-API bietet wichtige Vorteile und Möglichkeiten für Unternehmen und Anwendungsentwicklungsteams, indem sie es ihnen ermöglicht, ihre Dienstleistungen und Produkte zu verbessern, die Effizienz zu steigern und wertvolle Ressourcen zu sparen.

Sie wissen es vielleicht nicht einmal, aber Sie verwenden APIs jeden Tag. Sie werden unter Programmierern von Webanwendungen immer häufiger verwendet und werden von einigen der beliebtesten Websites verwendet. Beispielsweise verwendet Google eine API namens OAuth 2.0, um Apps von Drittanbietern den Zugriff auf ihre Dienste zu ermöglichen.

Mit der zunehmenden Verwendung elektronischer Signaturen ist die Unterstützung und Verbesserung von Arbeitsabläufen nicht zu unterschätzen. APIs, wie sie von eSignly bereitgestellt werden, tragen dazu bei, dass Workflows sie unterstützen und verbessern können.

Elektronische Signaturen bieten mehrere Vorteile für Business-to-Business (B2B)- und Business-to-Customer (B2C)-Transaktionen. Sie verbessern interne Prozesse, indem sie die Dokumentenerstellung und -verteilung innerhalb von Organisationen rationalisieren; Sie verbessern externe Prozesse, indem sie den Zeitaufwand für das Ausfüllen von Dokumenten reduzieren und eine schnellere Vertragsausführung zwischen den Parteien ermöglichen.

Bei so viel Verbesserungspotenzial besteht die eigentliche Herausforderung nicht darin, ob Sie ein elektronisches Signatursystem implementieren sollten; Es geht darum, welches elektronische Signatursystem die beste Kombination von Vorteilen bietet.

Aus diesem Grund haben wir unsere API so konzipiert, dass Sie auswählen können, welche Funktionen Sie in Ihren Workflow aufnehmen möchten.

Was ist eine eSignatur-API?

Eine Anwendungsprogrammschnittstelle (API) ist ein RESTful-Webdienst, der es Clients ermöglicht, über HTTP-Anforderungen auf Ressourcen zuzugreifen. Außerdem erstellt, aktualisiert, löscht, listet, sucht und überwacht es Ressourcen.

Ein API-Entwickler für elektronische Signaturen führt typischerweise API-Aufrufe unter Verwendung von HTTP-Methoden (GET und POST) durch.

Die API gibt alle Rechtsdokumente im JSON-Format zurück. Diese Dokumente sind rechtsverbindlich und vollständig geschützt, sodass bei ihrer Übertragung keine sensiblen Daten preisgegeben werden.

APIs für elektronische Signaturen arbeiten mit komplexen mathematischen Algorithmen, um elektronische Signaturen zu verifizieren, so wie Finanzinstitute Kontoauszüge verifizieren. Sie müssen die gleichen Standards und Vorschriften wie diese Organisationen einhalten.

Mit der eSignature-Lösung können Unternehmen eine Reihe von Signaturanfragen vertrauensvoll, sicher und effizient bearbeiten, wodurch sie einfacher zu erhalten sind.

Um elektronische Signaturen zu verstehen, müssen wir zunächst wissen, was sie nicht sind. Sie sind kein Vertrag; sie sind keine Vereinbarung zwischen zwei Parteien.

Eine API für elektronische Signaturen ermöglicht es Ihnen beispielsweise, Dokumente sicher zu signieren, die digitalen Standards und Anforderungen entsprechen, um den gleichen Wert wie die physischen zu haben.

Eine elektronische Signatur (eSign) ist nicht nur für Dokumente; es kann für jede Identifizierung verwendet werden.

Dokumentensignaturen werden immer häufiger von Unternehmen verwendet, die praktisch sein möchten, wenn sie Dokumente mit ihren Mitarbeitern, Lieferanten oder Kunden signieren.

Angenommen, Ihre Geschäftsprozesse umfassen viele Schritte, die in einer einheitlichen Anwendung zusammengefasst werden. In diesem Fall ist die API in elektronischen Signaturen unerlässlich. Schauen wir uns eine aktuelle Fallstudie an.

Um Ihrem Unternehmen einen neuen Kunden hinzuzufügen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Registrierung im CRM;
  • Vertragsunterzeichnung;
  • Client-Aktivierung;
  • Willkommens-E-Mail.

Welche Vorteile können elektronische Signaturen für Ihr Unternehmen bringen?

In den 1990er Jahren wurden PCs bei Unternehmen immer beliebter, da sie es Unternehmen ermöglichten, Kosten zu senken und Abläufe zu rationalisieren. Ein Bereich, in dem dies besonders deutlich wurde, waren Tools zur Unterschriftenerfassung. Diese ermöglichten es Einzelpersonen und Unternehmen, Verträge, Vereinbarungen, Rechnungen usw. zu unterzeichnen, ohne auf Feder und Tinte zurückgreifen zu müssen. Heute hat sich die Landschaft jedoch etwas verändert. Obwohl diese Tools weiterhin weit verbreitet sind, sind sie nicht mehr die einzige verfügbare Option für diejenigen, die solche Artikel digital signieren möchten. Beispielsweise ermöglichen Online-Dienste den Benutzern jetzt, rechtsverbindliche Verträge und andere Rechtsformen zu erstellen, die dann elektronisch unterzeichnet werden können. Solche Dienste bieten eine bequeme Alternative zu herkömmlichen Methoden und eliminieren außerdem das Risiko, wichtige Informationen zu verlieren, wenn etwas mit dem Originaldokument passieren sollte.

Mit eSignatur-Tools können Sie einen Vertrag online unterzeichnen, was es beiden Parteien erleichtert, auf die Vertragsbedingungen zuzugreifen und diese zu überprüfen. Sie können den unterschriebenen Vertrag auch elektronisch versenden, wodurch Sie den rechtlichen Papierkram schneller erledigen können.

Wie von Geoffrey Moore, Autor von Crossing the Chasm, zu Recht angemerkt, beseitigt die E-Signatur-Technologie die letzte Barriere zwischen einem hybriden Papier-/Digital-Workflow und einem vollständig elektronischen, wodurch die Abschlussphase eines jeden Geschäftsabschlusses, für den ein Vertrag erforderlich ist, drastisch beschleunigt wird.

Hier sehen wir uns einige Vorteile an, die die elektronische Signatur Ihrem Unternehmen bringt.

Einsparmaßnahmen

Sie wissen es vielleicht nicht, aber Ihr Unternehmen gibt täglich Geld aus, nur um den Überblick über Dokumente zu behalten. Vom Kaufen, Ausdrucken, Einscannen ins System, wieder Versenden und schließlich irgendwo ablegen. Mit digitalen Signaturen können Sie die Kosten für diese Schritte eliminieren und stattdessen Geld sparen. Durch die elektronische Unterschrift können Sie den Papierverbrauch um 50 % reduzieren. Darüber hinaus können Sie auch Porto und Lagerplatz sparen.

Sicher

Einer der wichtigsten Vorteile elektronischer Signaturen ist ihre Sicherheit. Das Dokument wird nicht nur auf dem Server gespeichert, sondern kann nach der digitalen Signatur nicht mehr geändert werden. Die zugrunde liegende Public Key Infrastructure (PKI)-Technologie stellt sicher, dass jedes Dokument vor Manipulation geschützt ist. Die PKI-Technologie generiert eine eindeutige ID für jeden Benutzer und speichert sie zusammen mit dem Dokument. Wenn das Dokument gesendet wird, wird es verschlüsselt, sodass nur der Empfänger es lesen kann.

Software für digitale Signaturen verwendet Public-Key-Kryptographie, um eine digitale Signatur für jedes unterzeichnete Dokument zu erstellen

Wenn eine elektronische Signatur erstellt wird, erfolgt dies unter Verwendung der privaten Schlüssel, die der signierenden Person zugeordnet sind. Diese Schlüssel werden sicher gespeichert, um zu verhindern, dass andere Signaturen fälschen können. Nach Abschluss der Signatur werden die Daten per E-Mail an den Empfänger gesendet. Der Empfänger kann die Signatur nur verifizieren, weil er die entsprechenden öffentlichen/privaten Schlüssel kennt, mit denen sie erstellt wurde.

Weniger Dokumentfehler

Softwareanwendungen für elektronische Signaturen wie PandaDoc bieten zahlreiche zusätzliche Vorteile für Unternehmen und Einzelpersonen, einschließlich reduzierter Fehlerquoten in Verträgen, Angeboten und Rechnungen.

E-Signatur-Software reduziert Fehler um durchschnittlich 80 % und kann für Autoren, Management und Rechtsexperten verwendet werden. Es umfasst automatisierte Workflow-Genehmigungen, Vorlagen und eine Inhaltsbibliothek.

Zunahme der Genehmigungen

Laut einer internen Untersuchung von Panda Docs verzeichnen Unternehmen, die Software für elektronische Signaturen verwenden, eine durchschnittliche Verbesserung ihrer Dokumentenabschlussrate um 28 Prozent im Vergleich zu Unternehmen, die dies nicht tun. Tools für elektronische Signaturen enthalten oft auch zusätzliche Funktionen, die helfen, Prozesse zu rationalisieren und die Effizienz zu verbessern. Diese Funktionen, kombiniert mit der Möglichkeit, benutzerdefinierte Formulare für jede Abteilung innerhalb eines Unternehmens zu erstellen, können den gesamten Arbeitsablauf erheblich verbessern.

Insbesondere beschleunigen elektronische Signaturen auch interne Genehmigungen; Sie können Tage brauchen, um eine Unterschrift zu vervollständigen, die manuell Stunden dauert. Elektronische Signaturen lösen dieses Problem sofort. Beispielsweise verzeichnete ein Unternehmen eine 83-prozentige Effizienzsteigerung bei internen Genehmigungen.

Keine Notwendigkeit mehr, Dokumente aufzuspüren

Wenn Sie Faxe und Mailings versenden oder sie sogar selbst unterschreiben, besteht die Gefahr, dass Sie sie verlieren oder stehlen. Es nimmt wertvolle Bürofläche ein und ist zeitaufwändig und ineffizient.

Organisiert zu bleiben hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihr Geschäft zu rationalisieren; Es hilft Ihnen, Zeit und Geld zu sparen. Mit eSignatures können Sie Papierformulare aus Ihrem Workflow eliminieren und sich Zeit und Geld sparen.

Alle Ihre unterzeichneten Verträge und Vereinbarungen werden auf unserer Cloud-basierten Plattform gespeichert, sodass Sie jederzeit und überall darauf zugreifen können.

Sie können auf diese Dokumente von jedem Computer oder mobilen Gerät mit einer Online-Verbindung zugreifen.

Umweltfreundlich und geldsparend

Wie viel Geld kostet es für Ihr Büro, seine Papierakten zu führen? Sie müssen die Kosten berücksichtigen, die mit Druck, Tinte und Computerwartung verbunden sind.

Sie sparen Geld, indem Sie auf elektronische Signaturen umstellen, indem Sie den Papierverbrauch reduzieren.

Denken Sie angesichts all der Vorteile elektronischer Signaturen, dass es an der Zeit ist, sie in Ihrem Unternehmen einzuführen?

Möglicherweise sind Sie bereits zwei Schritte voraus und denken, Sie wären besser dran, wenn Sie Ihren eSignatur-Dienst aufbauen würden.

Bevor wir beginnen, sind hier einige Dinge, über die Sie nachdenken müssen, bevor Sie beginnen.

Wie können eSignatur-APIs Geschäftsabläufe verbessern?

Ein Unternehmen zu gründen kann eine überwältigende Erfahrung sein. Vielleicht fühlen Sie sich überwältigt, wenn Sie nur daran denken, wie viel Geld Sie investieren müssen, wo Sie Ihre Kunden gewinnen und ob Sie Gewinne erzielen werden oder nicht. In Wirklichkeit sind diese Herausforderungen jedoch nicht unüberwindbar. Sie sind nur ein Teil des Prozesses. Und wenn Sie einem bewährten Plan folgen, müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen.

Eines der größten Hindernisse für die meisten Unternehmen ist unseres Wissens nach ineffizientes Dokumentenmanagement. Glücklicherweise gehören APIs für elektronische Signaturen zu den besten Möglichkeiten, um die Effizienz zu verbessern.

So helfen die eSignature-APIs Unternehmen dabei, zu wachsen, indem sie in eine völlig neue digitale Welt eintreten

Bieten Sie sowohl bestehenden als auch potenziellen Benutzern eine optimierte Benutzererfahrung

Die Menschen von heute wollen Komfort, und Führungskräfte achten darauf, wobei über 70 Prozent die Benutzererfahrung (UX) und die Kundenerfahrung (CX) als Wettbewerbsunterscheidungsmerkmal betrachten.

Sie können Arbeitsabläufe rationalisieren, damit sie für Kunden, Benutzer und neue Mitarbeiter einfacher sind, was ein großer Vorteil gegenüber Mitbewerbern ist.

Technologien für eingebettete elektronische Signaturen (eSign) erleichtern es Personen, Dokumente elektronisch zu signieren.

Mit der eingebetteten eSignatur-Technologie können Benutzer Verträge und Rechtsdokumente direkt von Ihrer Website oder mobilen App aus unterzeichnen. Eliminieren Sie unnötige Schritte und erhöhen Sie die Benutzerinteraktion und die Konversionsraten.

Sicherzustellen, dass nicht zu viele Schritte erforderlich sind, ist jedoch nur ein Teil der Erstellung eines einfachen Online-Warenkorbs. Die Verbraucher erwarten auch, dass sie sich mit jedem beliebigen Gerät bequem für ihr Konto anmelden können.

Sie können elektronische Signaturen auch mithilfe von APIs in Ihre Websites oder Plattformen einbetten.

Wenn Kunden und neue Mitarbeiter problemlos Dokumente von jedem Gerät aus erstellen und versenden können, steigen Ihre Konvertierungschancen erheblich. Und das wird Ihr Unternehmen nur zu größerem Wachstum antreiben.

Hoher Grad an Individualisierung

Die optimale Lösung für elektronische Signaturen erfordert eine API, die einfach zu implementieren ist und Anpassungen unterstützt. Mit eSignly können Sie mehrere Anwendungen in einem System kombinieren. Sie können auch das Erscheinungsbild des zu signierenden Dokuments anpassen. Darüber hinaus können Sie die Benutzeroberfläche der Signaturen personalisieren. White-Labeling wird ebenfalls unterstützt.

Verarbeiten von Dokumenten in Produktivität

Angenommen, Sie haben jemals im Vertrieb oder in der Personalabteilung gearbeitet. In diesem Fall wissen Sie, dass diese beiden Abteilungen oft mit einer Menge Papierkram und sich wiederholenden Aufgaben zu tun haben. Diese Jobs erfordern ein hohes Maß an Liebe zum Detail, sodass das manuelle Ausfüllen von Formularen und Dokumenten einen erheblichen Teil ihres Tages einnimmt.

Elektronische Signaturen können Teams dabei helfen, die Signaturprozesse zu rationalisieren, indem sie häufig signierte Formulare in digitale Vorlagen umwandeln. Folglich kann die Zeit, die für die erneute Vorbereitung des gleichen Formulars zur Unterzeichnung aufgewendet wird, anderweitig eingesetzt werden. Dieser Ansatz eignet sich perfekt für Formulare mit hohem Volumen, die regelmäßig an mehrere Empfänger gesendet werden müssen.

Vorlagen sind nicht ganz neu, aber ihre Kombination mit APIs macht sie noch leistungsfähiger. Durch die Verwendung von APIs können Sie die gesamte Kontaktliste in einer Vorlage kombinieren und diese dann verwenden, um jedes gewünschte Feld automatisch auszufüllen.

Mit seinen leistungsstarken Dokumentenverwaltungsfunktionen hilft DocuSign Vertriebsmitarbeitern dabei, mehr Verkäufe abzuschließen, indem es ihnen hilft, kundenspezifische Vereinbarungen und Dokumente schneller als je zuvor an ihre Interessenten und Mitarbeiter zu senden.

Schneller Prozess gepaart mit finanziellen Vorteilen

E-Signaturen minimieren die Kosten für die Unterzeichnung von Verträgen. Sie müssen weder Unmengen an Papier kaufen noch ein ganzes Team von Mitarbeitern einstellen, die sich um das Scannen, Speichern und Verteilen von Dokumenten kümmern.

Abgesehen davon bedeutet die Verwendung der E-Signaturen-API auch, dass Sie kein großes Team für alltägliche Aufgaben wie Scannen, Drucken von E-Mails, Versenden, Signieren und Speichern von Unternehmensdateien benötigen.

Das Vorhandensein von APIs hilft Ihnen nicht dabei, eines dieser Ziele zu erreichen. APIs können jedoch die Dinge für Sie beschleunigen, indem sie schnelle Antworten generieren und anpassen. Es erspart Ihnen die Einstellung neuer Mitarbeiter und viel Geld!

Kundenzufriedenheit

Wir haben bereits gesehen, dass die Verwendung einer API zur Automatisierung von Aufgaben Zeit spart und die Dinge für alle Beteiligten einfacher macht. Sehen wir uns nun an, wie diese APIs Ihrem Unternehmen helfen können.

Diese reibungslose, stressfreie Erfahrung trägt zur Zufriedenheit Ihrer Kunden bei und hilft ihnen, positiv von Ihnen beeindruckt zu sein. Technisch gesehen schlagen Sie also zwei Fliegen mit einer Klappe – Ihre zufriedenen und beeindruckten Kunden werden auch Ihrem Unternehmen zum Wachstum verhelfen.

Automatische Dokumentenverfolgung

Sobald Sie das Dokument zur Signatur gesendet haben, können Sie es nicht mehr aufrufen, bis die Person die signierte Version zurücksendet.

Wenn es um den Verkauf geht, haben die Leute im Marketingteam oft das Gefühl, cool bleiben zu müssen und nicht aufdringlich wirken zu müssen. Gleichzeitig wollen sie aber keine Gelegenheit zum Verkauf verpassen. Auch HR-Teams stehen vor dem gleichen Dilemma, weil sie normalerweise als Letzte erfahren, wenn ein anderes Unternehmen jemanden eingestellt hat.

Es ist schwer zu wissen, warum jemand keinen Vertrag unterschrieben hat. Glücklicherweise leben wir in einem digitalen Zeitalter, in dem fortschrittliche Software für elektronische Signaturen unsere Arbeit erledigen kann.

Auch wenn Sie die API möglicherweise nicht verwenden, können Sie dennoch Benachrichtigungen erhalten, wenn jemand die Dokumente öffnet, signiert oder zurücksendet. Mit APIs können Sie jedoch viel mehr tun, als Personen über diese Ereignisse zu benachrichtigen. Sie können ihnen auch automatisch antworten! Indem Sie die Leistungsfähigkeit der API nutzen, können Sie Prozesse automatisieren, z. B. Benutzer daran erinnern, Dokumente zu unterschreiben, oder sogar automatisierte Antworten auf E-Mails erstellen, die an Ihre Kunden gesendet werden.

Dieses Tool ist sogar noch besser, da es automatisch Erinnerungen an Personen sendet, die ihr Abonnement noch nicht bestätigt haben. Wenn sich also jemand nicht angemeldet hat, nachdem ihm eine Erinnerung gesendet wurde, müssen Sie nicht selbst nachfassen. Es wird automatisch durchgeführt.

Verbesserte Sicherheit

Angenommen, Unternehmen haben Papierkram in ihren Büros herumliegen. In diesem Fall könnten sie fälschlicherweise denken, dass es sicher vor Diebstahl, Beschädigung, Verlust, Manipulation oder dem Kontakt mit den falschen Augen ist. Dies ist jedoch nicht unbedingt wahr.

Stark verschlüsselte Dokumente

Entwickler verwenden stark verschlüsselte Dokumente, um zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten. Es lauern immer Bedrohungen, aber sie werden durch APIs gemildert, die für sichere Dokumentenübertragungen entwickelt wurden.

Schnelle Entscheidungsfindung

Vor eSignatur-Systemen hatten Unternehmen keine Möglichkeit, bei der Unterzeichnung von Verträgen schnelle Entscheidungen zu treffen, da sie an den langsamen Prozess der Beschaffung von Rechtsdokumenten gebunden waren. Wenn sie zu lange warteten, würde ihr Deal scheitern.

Elektronische Signaturen schließen jetzt die Lücke zwischen Ausführung und Geschäftsentscheidungen. Durch deren Einsatz ist das Treffen von Geschäftsentscheidungen intuitiver und effizienter geworden.

Unternehmen können ihre Projekte schnell erledigen, indem sie Dokumente schnell von Stakeholdern genehmigen lassen. Jeder weiß, dass in der Geschäftswelt „je schneller etwas erledigt wird, desto besser“.

Zufriedenere Kunden = besseres Geschäft.

Wenn die Leute mit ihrem Service nicht zufrieden sind, werden sie sich woanders umsehen. Unternehmen müssen ihre Kunden zufriedenstellen. Sie müssen gute Dienstleistungen anbieten, damit sie keine potenziellen Kunden verlieren.

Jeder Schritt des Dokumentsignaturprozesses wird von einem Mitarbeiter überwacht, der auf Fehler prüft. Dadurch wird der gesamte Dokumentensignierungsprozess so rationalisiert wie möglich gehalten.

Warum ist die eSignly eSignature API die Beste?

Unsere eSignature-API ermöglicht es Geschäftsinhabern, ihre Arbeitsabläufe zu transformieren, indem sie ihnen eine einfache Möglichkeit bietet, Dokumente elektronisch zu signieren. Es fügt auch wichtige Funktionen hinzu und reduziert die Kosten für das Signieren von Dokumenten.

  • Unternehmen können dann auf einfache Weise Kundenanforderungen auf wichtige Weise erfüllen, darunter:
  • Bevor Sie die E-Mail senden, füllen Sie einige Details zum Dokument vorab aus.
  • Anmeldung für ein Konto direkt über die Website oder App des Unternehmens
  • Herunterladen umfassender Excel-Berichte mit erweiterten Filterfunktionen
  • Erweiterte Benachrichtigungs-E-Mails basierend auf der Formularauswahl
  • Verwendung von Webhooks zur automatischen Synchronisierung von Kundendaten zwischen Anwendungen und Drittanbietern
  • Herunterladen aller signierten Dokumente zu einem beliebigen Zeitpunkt in der Zukunft
  • Unsere Lösungen erfüllen die Compliance-Anforderungen für elektronische Signaturen, den Uniform Electronic Transactions Act (UETA), den California Consumer Privacy Act (CCPA), die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und die Einhaltung von 21 CFR Part 11.

Der Schlüssel zum Mitnehmen

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass elektronische Signaturen nicht weniger legal sind als handschriftliche. Elektronische Signaturoptionen verändern die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Vereinbarungen dokumentieren.

Unternehmen müssen sich neue Technologien zu eigen machen, um ihren Kunden und Geschäftszielen besser dienen zu können. Mit der eSignature-Lösung haben sie eine einfache Möglichkeit, Dokumente zu identifizieren und zu authentifizieren.

Es ist Zeit für Unternehmen, sich über ihr Geschäft und seinen aktuellen Stand zu informieren. Sie müssen ihre aktuelle Situation verstehen, um in Zukunft bessere Entscheidungen treffen zu können.

Die Verwendung einer eSignature-API kann Unternehmen dabei helfen, die Art und Weise, wie sie Signaturen erhalten, zu verbessern und mit aktuellen Trends Schritt zu halten.

Die eSignatures-API bietet wichtige Vorteile und Möglichkeiten für Unternehmen und Anwendungsentwicklungsteams, indem sie es ihnen ermöglicht, ihre Dienstleistungen und Produkte zu verbessern, die Effizienz zu steigern und wertvolle Ressourcen zu sparen.

Sie wissen es vielleicht nicht einmal, aber Sie verwenden APIs jeden Tag. Sie werden unter Programmierern von Webanwendungen immer häufiger verwendet und werden von einigen der beliebtesten Websites verwendet. Beispielsweise verwendet Google eine API namens OAuth 2.0, um Apps von Drittanbietern den Zugriff auf ihre Dienste zu ermöglichen.

Mit der zunehmenden Verwendung elektronischer Signaturen ist die Unterstützung und Verbesserung von Arbeitsabläufen nicht zu unterschätzen. APIs, wie sie von eSignly bereitgestellt werden, tragen dazu bei, dass Workflows sie unterstützen und verbessern können.

Elektronische Signaturen bieten mehrere Vorteile für Business-to-Business (B2B)- und Business-to-Customer (B2C)-Transaktionen. Sie verbessern interne Prozesse, indem sie die Dokumentenerstellung und -verteilung innerhalb von Organisationen rationalisieren; Sie verbessern externe Prozesse, indem sie den Zeitaufwand für das Ausfüllen von Dokumenten reduzieren und eine schnellere Vertragsausführung zwischen den Parteien ermöglichen.

Bei so viel Verbesserungspotenzial besteht die eigentliche Herausforderung nicht darin, ob Sie ein elektronisches Signatursystem implementieren sollten; Es geht darum, welches elektronische Signatursystem die beste Kombination von Vorteilen bietet.

Aus diesem Grund haben wir unsere API so konzipiert, dass Sie auswählen können, welche Funktionen Sie in Ihren Workflow aufnehmen möchten.

Was ist eine eSignatur-API?

Eine Anwendungsprogrammschnittstelle (API) ist ein RESTful-Webdienst, der es Clients ermöglicht, über HTTP-Anforderungen auf Ressourcen zuzugreifen. Außerdem erstellt, aktualisiert, löscht, listet, sucht und überwacht es Ressourcen.

Ein API-Entwickler für elektronische Signaturen führt typischerweise API-Aufrufe unter Verwendung von HTTP-Methoden (GET und POST) durch.

Die API gibt alle Rechtsdokumente im JSON-Format zurück. Diese Dokumente sind rechtsverbindlich und vollständig geschützt, sodass bei ihrer Übertragung keine sensiblen Daten preisgegeben werden.

APIs für elektronische Signaturen arbeiten mit komplexen mathematischen Algorithmen, um elektronische Signaturen zu verifizieren, so wie Finanzinstitute Kontoauszüge verifizieren. Sie müssen die gleichen Standards und Vorschriften wie diese Organisationen einhalten.

Mit der eSignature-Lösung können Unternehmen eine Reihe von Signaturanfragen vertrauensvoll, sicher und effizient bearbeiten, wodurch sie einfacher zu erhalten sind.

Um elektronische Signaturen zu verstehen, müssen wir zunächst wissen, was sie nicht sind. Sie sind kein Vertrag; sie sind keine Vereinbarung zwischen zwei Parteien.

Eine API für elektronische Signaturen ermöglicht es Ihnen beispielsweise, Dokumente sicher zu signieren, die digitalen Standards und Anforderungen entsprechen, um den gleichen Wert wie die physischen zu haben.

Eine elektronische Signatur (eSign) ist nicht nur für Dokumente; es kann für jede Identifizierung verwendet werden.

Dokumentensignaturen werden immer häufiger von Unternehmen verwendet, die praktisch sein möchten, wenn sie Dokumente mit ihren Mitarbeitern, Lieferanten oder Kunden signieren.

Angenommen, Ihre Geschäftsprozesse umfassen viele Schritte, die in einer einheitlichen Anwendung zusammengefasst werden. In diesem Fall ist die API in elektronischen Signaturen unerlässlich. Schauen wir uns eine aktuelle Fallstudie an.

Um Ihrem Unternehmen einen neuen Kunden hinzuzufügen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Registrierung im CRM;
  • Vertragsunterzeichnung;
  • Client-Aktivierung;
  • Willkommens-E-Mail.

Welche Vorteile können elektronische Signaturen für Ihr Unternehmen bringen?

In den 1990er Jahren wurden PCs bei Unternehmen immer beliebter, da sie es Unternehmen ermöglichten, Kosten zu senken und Abläufe zu rationalisieren. Ein Bereich, in dem dies besonders deutlich wurde, waren Tools zur Unterschriftenerfassung. Diese ermöglichten es Einzelpersonen und Unternehmen, Verträge, Vereinbarungen, Rechnungen usw. zu unterzeichnen, ohne auf Feder und Tinte zurückgreifen zu müssen. Heute hat sich die Landschaft jedoch etwas verändert. Obwohl diese Tools weiterhin weit verbreitet sind, sind sie nicht mehr die einzige verfügbare Option für diejenigen, die solche Artikel digital signieren möchten. Beispielsweise ermöglichen Online-Dienste den Benutzern jetzt, rechtsverbindliche Verträge und andere Rechtsformen zu erstellen, die dann elektronisch unterzeichnet werden können. Solche Dienste bieten eine bequeme Alternative zu herkömmlichen Methoden und eliminieren außerdem das Risiko, wichtige Informationen zu verlieren, wenn etwas mit dem Originaldokument passieren sollte.

Mit eSignatur-Tools können Sie einen Vertrag online unterzeichnen, was es beiden Parteien erleichtert, auf die Vertragsbedingungen zuzugreifen und diese zu überprüfen. Sie können den unterschriebenen Vertrag auch elektronisch versenden, wodurch Sie den rechtlichen Papierkram schneller erledigen können.

Wie von Geoffrey Moore, Autor von Crossing the Chasm, zu Recht angemerkt, beseitigt die E-Signatur-Technologie die letzte Barriere zwischen einem hybriden Papier-/Digital-Workflow und einem vollständig elektronischen, wodurch die Abschlussphase eines jeden Geschäftsabschlusses, für den ein Vertrag erforderlich ist, drastisch beschleunigt wird.

Hier sehen wir uns einige Vorteile an, die die elektronische Signatur Ihrem Unternehmen bringt.

Einsparmaßnahmen

Sie wissen es vielleicht nicht, aber Ihr Unternehmen gibt täglich Geld aus, nur um den Überblick über Dokumente zu behalten. Vom Kaufen, Ausdrucken, Einscannen ins System, wieder Versenden und schließlich irgendwo ablegen. Mit digitalen Signaturen können Sie die Kosten für diese Schritte eliminieren und stattdessen Geld sparen. Durch die elektronische Unterschrift können Sie den Papierverbrauch um 50 % reduzieren. Darüber hinaus können Sie auch Porto und Lagerplatz sparen.

Sicher

Einer der wichtigsten Vorteile elektronischer Signaturen ist ihre Sicherheit. Das Dokument wird nicht nur auf dem Server gespeichert, sondern kann nach der digitalen Signatur nicht mehr geändert werden. Die zugrunde liegende Public Key Infrastructure (PKI)-Technologie stellt sicher, dass jedes Dokument vor Manipulation geschützt ist. Die PKI-Technologie generiert eine eindeutige ID für jeden Benutzer und speichert sie zusammen mit dem Dokument. Wenn das Dokument gesendet wird, wird es verschlüsselt, sodass nur der Empfänger es lesen kann.

Software für digitale Signaturen verwendet Public-Key-Kryptographie, um eine digitale Signatur für jedes unterzeichnete Dokument zu erstellen

Wenn eine elektronische Signatur erstellt wird, erfolgt dies unter Verwendung der privaten Schlüssel, die der signierenden Person zugeordnet sind. Diese Schlüssel werden sicher gespeichert, um zu verhindern, dass andere Signaturen fälschen können. Nach Abschluss der Signatur werden die Daten per E-Mail an den Empfänger gesendet. Der Empfänger kann die Signatur nur verifizieren, weil er die entsprechenden öffentlichen/privaten Schlüssel kennt, mit denen sie erstellt wurde.

Weniger Dokumentfehler

Softwareanwendungen für elektronische Signaturen wie PandaDoc bieten zahlreiche zusätzliche Vorteile für Unternehmen und Einzelpersonen, einschließlich reduzierter Fehlerquoten in Verträgen, Angeboten und Rechnungen.

E-Signatur-Software reduziert Fehler um durchschnittlich 80 % und kann für Autoren, Management und Rechtsexperten verwendet werden. Es umfasst automatisierte Workflow-Genehmigungen, Vorlagen und eine Inhaltsbibliothek.

Zunahme der Genehmigungen

Laut einer internen Untersuchung von Panda Docs verzeichnen Unternehmen, die Software für elektronische Signaturen verwenden, eine durchschnittliche Verbesserung ihrer Dokumentenabschlussrate um 28 Prozent im Vergleich zu Unternehmen, die dies nicht tun. Tools für elektronische Signaturen enthalten oft auch zusätzliche Funktionen, die helfen, Prozesse zu rationalisieren und die Effizienz zu verbessern. Diese Funktionen, kombiniert mit der Möglichkeit, benutzerdefinierte Formulare für jede Abteilung innerhalb eines Unternehmens zu erstellen, können den gesamten Arbeitsablauf erheblich verbessern.

Insbesondere beschleunigen elektronische Signaturen auch interne Genehmigungen; Sie können Tage brauchen, um eine Unterschrift zu vervollständigen, die manuell Stunden dauert. Elektronische Signaturen lösen dieses Problem sofort. Beispielsweise verzeichnete ein Unternehmen eine 83-prozentige Effizienzsteigerung bei internen Genehmigungen.

Keine Notwendigkeit mehr, Dokumente aufzuspüren

Wenn Sie Faxe und Mailings versenden oder sie sogar selbst unterschreiben, besteht die Gefahr, dass Sie sie verlieren oder stehlen. Es nimmt wertvolle Bürofläche ein und ist zeitaufwändig und ineffizient.

Organisiert zu bleiben hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihr Geschäft zu rationalisieren; Es hilft Ihnen, Zeit und Geld zu sparen. Mit eSignatures können Sie Papierformulare aus Ihrem Workflow eliminieren und sich Zeit und Geld sparen.

Alle Ihre unterzeichneten Verträge und Vereinbarungen werden auf unserer Cloud-basierten Plattform gespeichert, sodass Sie jederzeit und überall darauf zugreifen können.

Sie können auf diese Dokumente von jedem Computer oder mobilen Gerät mit einer Online-Verbindung zugreifen.

Umweltfreundlich und geldsparend

Wie viel Geld kostet es für Ihr Büro, seine Papierakten zu führen? Sie müssen die Kosten berücksichtigen, die mit Druck, Tinte und Computerwartung verbunden sind.

Sie sparen Geld, indem Sie auf elektronische Signaturen umstellen, indem Sie den Papierverbrauch reduzieren.

Denken Sie angesichts all der Vorteile elektronischer Signaturen, dass es an der Zeit ist, sie in Ihrem Unternehmen einzuführen?

Möglicherweise sind Sie bereits zwei Schritte voraus und denken, Sie wären besser dran, wenn Sie Ihren eSignatur-Dienst aufbauen würden.

Bevor wir beginnen, sind hier einige Dinge, über die Sie nachdenken müssen, bevor Sie beginnen.

Wie können eSignatur-APIs Geschäftsabläufe verbessern?

Ein Unternehmen zu gründen kann eine überwältigende Erfahrung sein. Vielleicht fühlen Sie sich überwältigt, wenn Sie nur daran denken, wie viel Geld Sie investieren müssen, wo Sie Ihre Kunden gewinnen und ob Sie Gewinne erzielen werden oder nicht. In Wirklichkeit sind diese Herausforderungen jedoch nicht unüberwindbar. Sie sind nur ein Teil des Prozesses. Und wenn Sie einem bewährten Plan folgen, müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen.

Eines der größten Hindernisse für die meisten Unternehmen ist unseres Wissens nach ineffizientes Dokumentenmanagement. Glücklicherweise gehören APIs für elektronische Signaturen zu den besten Möglichkeiten, um die Effizienz zu verbessern.

So helfen die eSignature-APIs Unternehmen dabei, zu wachsen, indem sie in eine völlig neue digitale Welt eintreten

Bieten Sie sowohl bestehenden als auch potenziellen Benutzern eine optimierte Benutzererfahrung

Die Menschen von heute wollen Komfort, und Führungskräfte achten darauf, wobei über 70 Prozent die Benutzererfahrung (UX) und die Kundenerfahrung (CX) als Wettbewerbsunterscheidungsmerkmal betrachten.

Sie können Arbeitsabläufe rationalisieren, damit sie für Kunden, Benutzer und neue Mitarbeiter einfacher sind, was ein großer Vorteil gegenüber Mitbewerbern ist.

Technologien für eingebettete elektronische Signaturen (eSign) erleichtern es Personen, Dokumente elektronisch zu signieren.

Mit der eingebetteten eSignatur-Technologie können Benutzer Verträge und Rechtsdokumente direkt von Ihrer Website oder mobilen App aus unterzeichnen. Eliminieren Sie unnötige Schritte und erhöhen Sie die Benutzerinteraktion und die Konversionsraten.

Sicherzustellen, dass nicht zu viele Schritte erforderlich sind, ist jedoch nur ein Teil der Erstellung eines einfachen Online-Warenkorbs. Die Verbraucher erwarten auch, dass sie sich mit jedem beliebigen Gerät bequem für ihr Konto anmelden können.

Sie können elektronische Signaturen auch mithilfe von APIs in Ihre Websites oder Plattformen einbetten.

Wenn Kunden und neue Mitarbeiter problemlos Dokumente von jedem Gerät aus erstellen und versenden können, steigen Ihre Konvertierungschancen erheblich. Und das wird Ihr Unternehmen nur zu größerem Wachstum antreiben.

Hoher Grad an Individualisierung

Die optimale Lösung für elektronische Signaturen erfordert eine API, die einfach zu implementieren ist und Anpassungen unterstützt. Mit eSignly können Sie mehrere Anwendungen in einem System kombinieren. Sie können auch das Erscheinungsbild des zu signierenden Dokuments anpassen. Darüber hinaus können Sie die Benutzeroberfläche der Signaturen personalisieren. White-Labeling wird ebenfalls unterstützt.

Verarbeiten von Dokumenten in Produktivität

Angenommen, Sie haben jemals im Vertrieb oder in der Personalabteilung gearbeitet. In diesem Fall wissen Sie, dass diese beiden Abteilungen oft mit einer Menge Papierkram und sich wiederholenden Aufgaben zu tun haben. Diese Jobs erfordern ein hohes Maß an Liebe zum Detail, sodass das manuelle Ausfüllen von Formularen und Dokumenten einen erheblichen Teil ihres Tages einnimmt.

Elektronische Signaturen können Teams dabei helfen, die Signaturprozesse zu rationalisieren, indem sie häufig signierte Formulare in digitale Vorlagen umwandeln. Folglich kann die Zeit, die für die erneute Vorbereitung des gleichen Formulars zur Unterzeichnung aufgewendet wird, anderweitig eingesetzt werden. Dieser Ansatz eignet sich perfekt für Formulare mit hohem Volumen, die regelmäßig an mehrere Empfänger gesendet werden müssen.

Vorlagen sind nicht ganz neu, aber ihre Kombination mit APIs macht sie noch leistungsfähiger. Durch die Verwendung von APIs können Sie die gesamte Kontaktliste in einer Vorlage kombinieren und diese dann verwenden, um jedes gewünschte Feld automatisch auszufüllen.

Mit seinen leistungsstarken Dokumentenverwaltungsfunktionen hilft DocuSign Vertriebsmitarbeitern dabei, mehr Verkäufe abzuschließen, indem es ihnen hilft, kundenspezifische Vereinbarungen und Dokumente schneller als je zuvor an ihre Interessenten und Mitarbeiter zu senden.

Schneller Prozess gepaart mit finanziellen Vorteilen

E-Signaturen minimieren die Kosten für die Unterzeichnung von Verträgen. Sie müssen weder Unmengen an Papier kaufen noch ein ganzes Team von Mitarbeitern einstellen, die sich um das Scannen, Speichern und Verteilen von Dokumenten kümmern.

Abgesehen davon bedeutet die Verwendung der E-Signaturen-API auch, dass Sie kein großes Team für alltägliche Aufgaben wie Scannen, Drucken von E-Mails, Versenden, Signieren und Speichern von Unternehmensdateien benötigen.

Das Vorhandensein von APIs hilft Ihnen nicht dabei, eines dieser Ziele zu erreichen. APIs können jedoch die Dinge für Sie beschleunigen, indem sie schnelle Antworten generieren und anpassen. Es erspart Ihnen die Einstellung neuer Mitarbeiter und viel Geld!

Kundenzufriedenheit

Wir haben bereits gesehen, dass die Verwendung einer API zur Automatisierung von Aufgaben Zeit spart und die Dinge für alle Beteiligten einfacher macht. Sehen wir uns nun an, wie diese APIs Ihrem Unternehmen helfen können.

Diese reibungslose, stressfreie Erfahrung trägt zur Zufriedenheit Ihrer Kunden bei und hilft ihnen, positiv von Ihnen beeindruckt zu sein. Technisch gesehen schlagen Sie also zwei Fliegen mit einer Klappe – Ihre zufriedenen und beeindruckten Kunden werden auch Ihrem Unternehmen zum Wachstum verhelfen.

Automatische Dokumentenverfolgung

Sobald Sie das Dokument zur Signatur gesendet haben, können Sie es nicht mehr aufrufen, bis die Person die signierte Version zurücksendet.

Wenn es um den Verkauf geht, haben die Leute im Marketingteam oft das Gefühl, cool bleiben zu müssen und nicht aufdringlich wirken zu müssen. Gleichzeitig wollen sie aber keine Gelegenheit zum Verkauf verpassen. Auch HR-Teams stehen vor dem gleichen Dilemma, weil sie normalerweise als Letzte erfahren, wenn ein anderes Unternehmen jemanden eingestellt hat.

Es ist schwer zu wissen, warum jemand keinen Vertrag unterschrieben hat. Glücklicherweise leben wir in einem digitalen Zeitalter, in dem fortschrittliche Software für elektronische Signaturen unsere Arbeit erledigen kann.

Auch wenn Sie die API möglicherweise nicht verwenden, können Sie dennoch Benachrichtigungen erhalten, wenn jemand die Dokumente öffnet, signiert oder zurücksendet. Mit APIs können Sie jedoch viel mehr tun, als Personen über diese Ereignisse zu benachrichtigen. Sie können ihnen auch automatisch antworten! Indem Sie die Leistungsfähigkeit der API nutzen, können Sie Prozesse automatisieren, z. B. Benutzer daran erinnern, Dokumente zu unterschreiben, oder sogar automatisierte Antworten auf E-Mails erstellen, die an Ihre Kunden gesendet werden.

Dieses Tool ist sogar noch besser, da es automatisch Erinnerungen an Personen sendet, die ihr Abonnement noch nicht bestätigt haben. Wenn sich also jemand nicht angemeldet hat, nachdem ihm eine Erinnerung gesendet wurde, müssen Sie nicht selbst nachfassen. Es wird automatisch durchgeführt.

Verbesserte Sicherheit

Angenommen, Unternehmen haben Papierkram in ihren Büros herumliegen. In diesem Fall könnten sie fälschlicherweise denken, dass es sicher vor Diebstahl, Beschädigung, Verlust, Manipulation oder dem Kontakt mit den falschen Augen ist. Dies ist jedoch nicht unbedingt wahr.

Stark verschlüsselte Dokumente

Entwickler verwenden stark verschlüsselte Dokumente, um zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten. Es lauern immer Bedrohungen, aber sie werden durch APIs gemildert, die für sichere Dokumentenübertragungen entwickelt wurden.

Schnelle Entscheidungsfindung

Vor eSignatur-Systemen hatten Unternehmen keine Möglichkeit, bei der Unterzeichnung von Verträgen schnelle Entscheidungen zu treffen, da sie an den langsamen Prozess der Beschaffung von Rechtsdokumenten gebunden waren. Wenn sie zu lange warteten, würde ihr Deal scheitern.

Elektronische Signaturen schließen jetzt die Lücke zwischen Ausführung und Geschäftsentscheidungen. Durch deren Einsatz ist das Treffen von Geschäftsentscheidungen intuitiver und effizienter geworden.

Unternehmen können ihre Projekte schnell erledigen, indem sie Dokumente schnell von Stakeholdern genehmigen lassen. Jeder weiß, dass in der Geschäftswelt „je schneller etwas erledigt wird, desto besser“.

Zufriedenere Kunden = besseres Geschäft.

Wenn die Leute mit ihrem Service nicht zufrieden sind, werden sie sich woanders umsehen. Unternehmen müssen ihre Kunden zufrieden stellen. Sie müssen gute Dienstleistungen anbieten, damit sie keine potenziellen Kunden verlieren.

Jeder Schritt des Dokumentsignaturprozesses wird von einem Mitarbeiter überwacht, der auf Fehler prüft. Dadurch wird der gesamte Dokumentensignierungsprozess so rationalisiert wie möglich gehalten.

Warum ist eSignly eSignature API das Beste?

Unsere eSignature-API ermöglicht es Geschäftsinhabern, ihre Arbeitsabläufe zu transformieren, indem sie ihnen eine einfache Möglichkeit bietet, Dokumente elektronisch zu signieren. Es fügt auch wichtige Funktionen hinzu und reduziert die Kosten für das Signieren von Dokumenten.

  • Unternehmen können dann auf einfache Weise Kundenanforderungen auf wichtige Weise erfüllen, darunter:
  • Bevor Sie die E-Mail senden, füllen Sie einige Details zum Dokument vorab aus.
  • Anmeldung für ein Konto direkt über die Website oder App des Unternehmens
  • Herunterladen umfassender Excel-Berichte mit erweiterten Filterfunktionen
  • Erweiterte Benachrichtigungs-E-Mails basierend auf der Formularauswahl
  • Verwendung von Webhooks zur automatischen Synchronisierung von Kundendaten zwischen Anwendungen und Drittanbietern
  • Herunterladen aller signierten Dokumente zu einem beliebigen Zeitpunkt in der Zukunft
  • Unsere Lösungen erfüllen die Compliance-Anforderungen für elektronische Signaturen, den Uniform Electronic Transactions Act (UETA), den California Consumer Privacy Act (CCPA), die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und die Einhaltung von 21 CFR Part 11.

Der Schlüssel zum Mitnehmen

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass elektronische Signaturen nicht weniger legal sind als handschriftliche. Elektronische Signaturoptionen verändern die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Vereinbarungen dokumentieren.

Unternehmen müssen sich neue Technologien zu eigen machen, um ihren Kunden und Geschäftszielen besser dienen zu können. Mit der eSignature-Lösung haben sie eine einfache Möglichkeit, Dokumente zu identifizieren und zu authentifizieren.

Es ist Zeit für Unternehmen, sich über ihr Geschäft und seinen aktuellen Stand zu informieren. Sie müssen ihre aktuelle Situation verstehen, um in Zukunft bessere Entscheidungen treffen zu können.

Die Verwendung einer eSignature-API kann Unternehmen dabei helfen, die Art und Weise, wie sie Signaturen erhalten, zu verbessern und mit aktuellen Trends Schritt zu halten.