esignly_logo

Wie hilft eSignly Remote-Vertriebsteams beim Abschluss von Geschäften?

image

In einer Welt, in der Kunden mehr Optionen und weniger Geduld haben, waren Kaufentscheidungen schon immer ein Wettlauf gegen die Zeit. Für Remote-Verkäufer können die Folgen des Versäumens eines Geschäfts entgangene Einnahmen und verpasste Gelegenheiten bedeuten. Leider gibt es keine einfachen Lösungen für Remote-Verkäufer, die Schwierigkeiten haben, mit den Anforderungen der heutigen Käufer Schritt zu halten.

Glücklicherweise gibt es Lösungen wie die eSignly eSignature-Technologie , die es Fernverkäufern erleichtern können, Geschäfte schneller abzuschließen und den Umsatz des Unternehmens zu steigern. Mit digitalen Signaturen können Remote-Verkäufer Vereinbarungen innerhalb von Minuten unterzeichnen, ohne dass persönliche Treffen oder per Post zugesandte Dokumente erforderlich sind. Das bedeutet, dass sie Geschäfte schneller abschließen und wichtige Gelegenheiten nicht verpassen.

Elektronische Signaturen werden im Geschäftssektor immer beliebter. Da die aktuelle COVID-19-Krise die normalen Geschäftsprozesse auf der ganzen Welt stört, ist die Digitalisierung für die meisten Unternehmen unvermeidlich geworden. Exklusive E-Signatur-Plattformen haben es Unternehmen erleichtert, Vertriebsmitarbeiter zu schließen und den Papierkram zu reduzieren, was sowohl Zeit als auch Geld spart.

Das Unterzeichnungsverfahren ist normalerweise der längste Teil eines typischen Verkaufszyklus. Die Vereinfachung dieser Unterzeichnungsaufgabe verkürzt den gesamten Verkaufszyklus.

Es gibt verschiedene Arten von elektronischen Signaturen. Artikel 3 der EU-eIDAS-Verordnung definiert drei verschiedene Arten von elektronischen Signaturen:

  • Eine elektronische Signatur ist nur ein Datenelement, das elektronisch signiert wird.
  • Eine fortgeschrittene elektronische Signatur ist eine Signatur, die für den Unterzeichner einzigartig ist (dh nicht von jemand anderem geteilt wird), ausschließlich vom Unterzeichner kontrolliert wird und die Erkennung von Änderungen ermöglicht, die nach dem Unterschreiben am Dokument vorgenommen wurden.
  • Eine qualifizierte elektronische Signatur ist eine Signatur, die mit einem zertifizierten elektronischen Signaturgerät erstellt wurde und auf einer amtlichen Zertifizierung für elektronische Signaturen beruht.

Es gibt zwei Haupttypen elektronischer Signaturen: die elektronische Signatur und die fortgeschrittene elektronische Signatur. Beide sind rechtsgültig, aber die erweiterte bietet ein höheres Maß an Sicherheit als die erste.

Allerdings werden die qualifizierten elektronischen Signaturen, obwohl sie größere Garantien hinsichtlich der Identität und Integrität des Unterzeichners bieten, aufgrund ihrer zusätzlichen Komplexität bei kommerziellen Transaktionen nicht weit verbreitet.

Wie können Sie Ihren Verkaufszyklus rationalisieren?

Bevor wir darüber sprechen, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren können, um bessere Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, warum sie überhaupt existieren.

Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre Verkaufszyklen effektiver zu gestalten. Hier nur einige Beispiele:

  • Die Automatisierung Ihrer Marketing-, Outreach-E-Mail- und Follow-up-Prozesse spart Zeit und steigert die Produktivität Ihrer Teams.
  • Transparenz – jeden Aspekt Ihrer Geschäftsabschlüsse transparenter zu machen und die Klarheit zu verbessern, kann sowohl für Sie als auch für Ihre Kunden gut sein, um den Fortschritt im Auge zu behalten.
  • Mit potenziellen Kunden in Kontakt treten – Versuchen Sie, Ihre Gespräche mit Ihren potenziellen Kunden zu verbessern, indem Sie sie per Live-Chat, E-Mails usw. ansprechen.
  • Reduzieren Sie die Anzahl der während des Verkaufsprozesses erforderlichen Papierformulare, indem Sie elektronische Signaturen verwenden.

Transformieren Sie die Art und Weise der Fernarbeit mit elektronischer Signatur

Die Zahl der Remote-Arbeiter wird wahrscheinlich weiter zunehmen und ein immer wichtigerer Teil der Belegschaft werden. Das bedeutet, dass die Vorteile der Nutzung von Remote Work weiter zunehmen werden. Dieser Trend kann jedoch einige Herausforderungen mit sich bringen, darunter langsame Transaktionszeiten, erhöhte Kosten und Frustration bei Kunden und Mitarbeitern.

Diese Probleme können durch die Verwendung einer E-Signatur-Lösung wie eSignly gelöst werden, die es Remote-Mitarbeitern ermöglicht, unterzeichnete Verträge und Vereinbarungen von überall auf der Welt von jedem Gerät aus elektronisch zu unterzeichnen und zurückzusenden.

Was genau ist eine elektronische Signatur? Und wie kann es für geschäftliche Zwecke genutzt werden?

Sie können ganz einfach ein elektronisches digitales „Signatur“ für jede Vereinbarung erstellen, die Ihr Unternehmen mit seinen Kunden, Partnern und/oder Mitarbeitern hat, indem Sie Software für elektronische Signaturen verwenden. Wie bei herkömmlichen handschriftlichen Zeichen zeigen diese elektronischen digitalen „Zeichen“ einen klaren und rechtsgültigen Beweis dafür, dass die Person, die die Vereinbarung unterzeichnet hat, den in der Vereinbarung festgelegten Bedingungen zugestimmt hat.

Es ermöglicht Ihnen auch, Dokumente online zu signieren, ohne sie zuerst ausdrucken zu müssen.

  • Integrieren Sie sich nahtlos in andere Apps und Dokumentenfreigabesysteme
  • Verwenden Sie vorgefertigte Layouts und Designs

Wie hilft eSignly dabei, Geschäfte schneller abzuschließen?

Welche Vorteile bietet die Verwendung elektronischer Signaturen für Ihr Vertriebsteam?

Ist Ihnen aufgefallen, dass die meisten Leads eingehen, nachdem sie bereits von jemand anderem kontaktiert wurden?

Haben Sie das Gefühl, dass Sie verlieren, weil Ihre Konkurrenten schneller Aufträge erhalten als Sie?

Wenn Sie diese drei Fragen mit Ja beantworten, benötigt Ihr Vertriebsteam eine Lösung für elektronische Signaturen.

Sie werden nicht nur das Gesamtpotenzial Ihrer Teams verbessern, sondern auch Kunden helfen, produktiver zu werden.

Steigert die Produktivität

Verkaufsschließungen dauern Stunden. Sie überfordern oft Verkäufer und ihre Kunden. Schließlich leidet die Produktivität.

Wenn Ihr Unternehmen über die richtigen Tools verfügt, können diese dazu beitragen, die Mitarbeitereffizienz zu verbessern, indem sie den Zeitaufwand für viele passive Aktivitäten reduzieren.

Heutzutage verwenden die meisten Unternehmen automatisierte Systeme für den Kundensupport. Wenn Sie die Dinge jedoch selbst in die Hand nehmen möchten, müssen Sie jeden Schritt manuell erledigen.

Durch die Verwendung elektronischer Signaturen kann die Zeit, die zum Signieren von Dokumenten benötigt wird, erheblich reduziert werden. Durch die Digitalisierung der Unterschriftsaufgabe benötigen Sie keine Papierkopien von unterschriebenen Verträgen mehr.

Für Unternehmen ist es sinnvoll, ihre E-Signatur-Prozesse zu digitalisieren, weil sie Zeit sparen und die Effizienz steigern. Sie beschleunigen den gesamten Workflow und steigern die Leistungsfähigkeit des gesamten Unternehmens.

Optimieren Sie den Vertriebsablauf

Ein wichtiger Grund, warum Vertriebsorganisationen elektronische Signaturen verwenden, ist die Beschleunigung des Genehmigungsprozesses für Dokumente. Vertriebsmitarbeiter müssen 39 Prozent ihrer Zeit damit verbringen, Geschäfte zu tätigen. Aber andere nicht verkaufsbezogene Aktivitäten halten sie davon ab.

Laut HBR-Forschung werden 22 % ihrer Zeit für Verwaltungsaufgaben aufgewendet. Mit elektronischen Signaturlösungen werden Sie eine Verbesserung der Gesamteffizienz des Unternehmens feststellen. Laut GetAccept können 58 % aller Geschäftstransaktionen mit E-Signaturen innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen werden.

Eine andere Studie zeigte, dass die Technologie der elektronischen Signatur (eSig) die Bearbeitungszeit für die Verarbeitung eines Dokuments um bis zu 80 % verkürzen kann. Sie können zusätzliche Felder für ihre Signatur hinzufügen. Es hilft Ihrem Kunden zu verstehen, wo er unterschreiben muss.

Da der gesamte Papierkram digitalisiert wird, können die Vertriebsmitarbeiter ohne Risiko die richtigen Informationen bereitstellen und Verträge mit nur einem Klick unterschreiben lassen. Außerdem entfällt die manuelle Ablage, da nun alles in der Cloud gespeichert wird.

Stille Verträge reaktivieren

Haben Ihre Marketingteams jemals versucht, Angebote zu versenden, die nie unterzeichnet werden? Die Kurzversion lautet ja, und Sie sind nicht allein. Tatsächlich werden laut einer von HubSpot durchgeführten Studie fast 50 % der eingegangenen Vorschläge nicht unterzeichnet. Das bedeutet, dass von jedem eingereichten Vorschlag nur etwa 25 % tatsächlich unterzeichnet werden.

Mit der E-Signatur-Technologie können Sie Ihre Kunden sofort benachrichtigen und das Kundenerlebnis personalisieren, indem Sie ihnen benutzerdefinierte Nachrichten senden.

Die dynamische und hochgradig personalisierte Vertragsvorlagenerstellung ermöglicht es Ihren Vertriebsteams, Verträge einfach und schnell zu erstellen.

Mithilfe von Vorlagen können sie professionell aussehende Dokumente erstellen und potenzielle Kunden schnell beeindrucken. Darüber hinaus dauert es weniger als eine Stunde, um eine Vorlage einzurichten. Stellen Sie sich vor, wie schnell Ihre Vertriebsmitarbeiter einen Verkauf abschließen können.

Die Zufriedenheit des Vertriebsteams steigt

Um professionelle Talente zu halten, ist es wichtig, ihnen die richtigen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, damit sie ihre Arbeit effektiv erledigen können.

Eine digitale Signatur ist eines der Dinge, die dazu beitragen können, die Motivation der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten, da sie Prozesse erleichtern und beschleunigen, die andernfalls länger dauern und komplizierter sein könnten. Schließlich trägt es zur Vereinfachung der Verfahren bei, sodass die Vertriebsteams motiviert und mit ihrer Leistung zufrieden bleiben können.

Deals vor Ort abschließen

Elektronische Signaturen gelten heute als die beste Methode zum Unterzeichnen rechtsgültiger Verträge. Kleinunternehmer und erfolgreiche Vertriebsprofis verwenden sie, weil sie schneller als je zuvor mehr Geschäfte abschließen.

Hören Sie auf, Schurkenverträgen nachzujagen

Verkäufer warten nicht gerne darauf, dass potenzielle Kunden ihren Vertrag unterschreiben. Vor allem, wenn sie kurz davor sind, ihre Quoten zu erreichen.

Es ist ein ängstlicher Moment für Vertreter und ein Prozess, der dazu führt, dass Kunden verärgert werden und Geschäfte verloren gehen. Ist es angekommen? Haben sie es gelesen? Habe ich seine E-Mail verpasst?

Und in einer Welt, in der Interaktionen mit potenziellen Kunden zunehmend durch Online-Tools und -Inhalte ersetzt werden, ist dies ein erhöhter Stressfaktor für Vertriebsmitarbeiter.

Mit der Statusbenachrichtigungsfunktion von eSignly müssen Verträge bei der Arbeit mit Kunden kein Stressfaktor mehr sein. eSignly sendet jeden Tag Status-Updates an Ihre Teammitglieder. So verbringen sie keine wertvollen Stunden damit, nach fehlenden Vereinbarungen zu suchen und Kunden nach Unterschriften zu jagen.

APIs erschließen neu entdeckte Flexibilität

Da sich die Vertriebsteams durch die Umstellung auf die Ferne nur noch mehr auf die digitale Welt verlassen, müssen Manager sorgfältig darauf achten, welche digitalen Tools sie auswählen. Sie sollten sich für diejenigen entscheiden, die sich gut an neue und unerwartete digitale Bedürfnisse anpassen können.

Mit API-basierten Tools müssen Vertriebsmitarbeiter nicht darauf warten, dass ihre IT-Abteilung Features oder Funktionalitäten entwickelt; Stattdessen können sie einfach ein API-Tool in ihr CRM-System integrieren und sofort damit beginnen, es zu verwenden.

eSignly wurde für eine einfache und einfache Salesforce-Integration entwickelt, mit einer einfach zu integrierenden API, die in weniger als zwei Wochen verfügbar ist.

Reduziert die Bearbeitungszeit

ESignatures können dazu beitragen, die Zeit, die für eine vollständige Sign-Off-Phase des Verkaufsabschlussprozesses erforderlich ist, erheblich zu verkürzen. Im Durchschnitt verkürzt sich die Bearbeitungszeit durch die Verwendung von Unterschriften anstelle von handschriftlichen Notizen.

Letztendlich trägt dies dazu bei, Geschäfte schneller abzuschließen, ohne die Qualität der in wichtigen Phasen durchgeführten Bewertungen zu beeinträchtigen.

Elektronische Signaturen sind äußerst nützlich für Kleinunternehmer, die mit mehreren Remote-Clients zu tun haben oder die Probleme haben, alle gleichzeitig zusammenzubringen.

Erhöht die Transparenz

Durch die Digitalisierung des Signaturbearbeitungsprozesses stellen Sie sicher, dass der Workflow des Prozesses besser verwaltet wird. Sie können jederzeit den aktuellen Status der einzelnen Schritte des Prozesses einsehen.

Daher sind Sie vollständig für den Fortschritt jedes einzelnen Vertriebsmitarbeiters im Trichter verantwortlich. Möglicherweise können Sie erkennen, welche Schritte Ihrer Aufmerksamkeit bedürfen, damit Sie sie beschleunigen können.

Schließlich eliminieren Sie alle passiven Aktivitäten, die in der Abschlussphase des Verkaufs anfallen. Dadurch kann Ihr Vertriebsteam mehr Geschäfte schneller abschließen.

Fehlerfreier Prozess

Ein einziger Fehler mag keine große Sache sein. Wenn es jedoch mehrere Fehler gibt, können sie sich kumulieren und ernsthafte Schäden verursachen. Wenn Sie kein effektives Vertragsmanagementsystem haben, können diese Fehler Sie mehr kosten als erwartet.

Digitale Signaturen helfen, die Anzahl der Fehler beim Signieren von Verkaufsdokumenten zu reduzieren. Dienste wie eSignly bieten eine Vielzahl von Optionen für Vertrags- und Rechtsvorlagen, sodass die Vertreter Ihres Unternehmens problemlos Verträge und Vereinbarungen erstellen können, ohne Zeit mit der Suche nach verschiedenen Formularen verbringen zu müssen. Sie können diese Dokumente dann mit einem elektronischen Gerät wie einem Tablet oder Smartphone unterschreiben.

Wenn beim manuellen Signaturprozess ein Fehler auftritt, dauert die Nachbearbeitung der Dokumentenerstellung, Signatur und des Abschlusses sogar noch länger. Dies verlängert wiederum die Schließzeit.

Das Zurücksenden eines unterschriebenen Vertrags dauert zu lange, wenn Sie nicht wissen, wie man Änderungen vornimmt.

Mit elektronischen Signaturen müssen Sie sich keine Gedanken über Fehler beim Signieren von Dokumenten machen. Sie können sie bei Bedarf leicht rückgängig machen.

Hochsicher

Der Umgang mit physischen Rechtsdokumenten kann riskanter als gewöhnlich sein. Sie erhalten kein Feedback, bis es beim Kunden eingegangen ist, sodass Sie keine Ahnung haben, ob etwas schief gelaufen ist. Und es gibt keine Möglichkeit zu kontrollieren, was dazwischen passieren könnte.

Mit der E-Signatur-Technologie können Sie bei jedem Schritt des Prozesses leicht nachverfolgen, wo sich das Dokument befindet. Sie können jederzeit sehen, wo sich die Verkaufsunterlagen befinden, welche Empfänger sie gesehen haben und ob jemand anderes sie bereits freigegeben hat.

Wenn jemand versucht, die Dokumente während des Bearbeitungsprozesses zu manipulieren, können Sie sicher sein, dass Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten. Höchstwahrscheinlich könnten Sie sogar Änderungen in Echtzeit vornehmen.

Letztendlich bietet dies einen höheren Schutz für den gesamten elektronischen Signaturprozess. Es hat auch den gleichen rechtlichen Schutz wie eine herkömmliche Unterschrift auf Papier.

Was können elektronische Signaturlösungen zur Unterstützung von Remote Working bieten?

Elektronische Signaturen helfen Ihnen dabei, Dinge schneller und einfacher zu erledigen, indem sie die Anzahl der Fehler beim Unterzeichnen wichtiger Dokumente reduzieren.

Es ist einfach und flexibel. Da es weltweit so viele verschiedene Arten von Geschäften gibt, ist es sinnvoll, Dokumente elektronisch an jeden Ort zu senden, an dem sie elektronisch signiert werden können.

Es ist sicher und geschützt – Da viele Unternehmen häufig streng vertrauliche und sensible Daten signieren und zurücksenden, ist es wichtig, dass diese sicher und geschützt sind. Ganz gleich, ob es sich um einen Kaufvertrag oder einen NPA handelt, der eine Unterschrift erfordert, wenn Sie dies online tun, können vertrauliche Dokumente problemlos verschlüsselt werden.

Elektronische Signaturen sind rechtsverbindlich – die Verwendung von elektronischer Signatursoftware ermöglicht es verschiedenen Parteien an verschiedenen Orten, Verträge auf vollkommen gültige und rechtmäßige Weise zu unterzeichnen. Die gesamte Software für elektronische Signaturen entspricht dem britischen Recht, der eIDAS-Verordnung der EU sowie internationalen Gesetzen und Statuten.

Eine elektronische Signatur ermöglicht es Ihnen, eine klare, digitale Aufzeichnung darüber zu erstellen, wer wann ein Dokument unterschrieben hat. Dies erleichtert es allen anderen an der Transaktion Beteiligten, die Echtheit zu überprüfen.

Der Schlüssel zum Mitnehmen

Es ist keine Überraschung, dass elektronische Signaturdienste den Vertriebsteams dabei helfen können, Geschäfte schneller abzuschließen und ihnen schließlich dabei zu helfen, mehr zu verkaufen.

Digitale Signaturen können genauer und sicherer sein als manuelle Prozesse. Integrieren Sie sie in Ihren Verkaufsabschlussprozess und Sie können Ihre Mitarbeiter effektiv auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.

Mit einer kostenlosen eSignatur- Software kann das Vertriebsteam jeden Vertrag, den es an Kunden sendet, im Auge behalten. Sie können in Echtzeit sehen, ob der Kunde das Dokument unterschrieben hat oder nicht und wann der Verkauf abgeschlossen ist. Darüber hinaus verwenden sie elektronische Signaturen, um ihre tägliche Produktivität zu steigern, indem sie sich auf den Aufbau starker Bindungen und die Pflege von Leads konzentrieren.

In einer Welt, in der Kunden mehr Optionen und weniger Geduld haben, waren Kaufentscheidungen schon immer ein Wettlauf gegen die Zeit. Für Remote-Verkäufer können die Folgen des Versäumens eines Geschäfts entgangene Einnahmen und verpasste Gelegenheiten bedeuten. Leider gibt es keine einfachen Lösungen für Remote-Verkäufer, die Schwierigkeiten haben, mit den Anforderungen der heutigen Käufer Schritt zu halten.

Glücklicherweise gibt es Lösungen wie die eSignly eSignature-Technologie , die es Fernverkäufern erleichtern können, Geschäfte schneller abzuschließen und den Umsatz des Unternehmens zu steigern. Mit digitalen Signaturen können Remote-Verkäufer Vereinbarungen innerhalb von Minuten unterzeichnen, ohne dass persönliche Treffen oder per Post zugesandte Dokumente erforderlich sind. Das bedeutet, dass sie Geschäfte schneller abschließen und wichtige Gelegenheiten nicht verpassen.

Elektronische Signaturen werden im Geschäftssektor immer beliebter. Da die aktuelle COVID-19-Krise die normalen Geschäftsprozesse auf der ganzen Welt stört, ist die Digitalisierung für die meisten Unternehmen unvermeidlich geworden. Exklusive E-Signatur-Plattformen haben es Unternehmen erleichtert, Vertriebsmitarbeiter zu schließen und den Papierkram zu reduzieren, was sowohl Zeit als auch Geld spart.

Das Unterzeichnungsverfahren ist normalerweise der längste Teil eines typischen Verkaufszyklus. Die Vereinfachung dieser Unterzeichnungsaufgabe verkürzt den gesamten Verkaufszyklus.

Es gibt verschiedene Arten von elektronischen Signaturen. Artikel 3 der EU-eIDAS-Verordnung definiert drei verschiedene Arten von elektronischen Signaturen:

  • Eine elektronische Signatur ist nur ein Datenelement, das elektronisch signiert wird.
  • Eine fortgeschrittene elektronische Signatur ist eine Signatur, die für den Unterzeichner einzigartig ist (dh nicht von jemand anderem geteilt wird), ausschließlich vom Unterzeichner kontrolliert wird und die Erkennung von Änderungen ermöglicht, die nach dem Unterschreiben am Dokument vorgenommen wurden.
  • Eine qualifizierte elektronische Signatur ist eine Signatur, die mit einem zertifizierten elektronischen Signaturgerät erstellt wurde und auf einer amtlichen Zertifizierung für elektronische Signaturen beruht.

Es gibt zwei Haupttypen elektronischer Signaturen: die elektronische Signatur und die fortgeschrittene elektronische Signatur. Beide sind rechtsgültig, aber die erweiterte bietet ein höheres Maß an Sicherheit als die erste.

Allerdings werden die qualifizierten elektronischen Signaturen, obwohl sie größere Garantien hinsichtlich der Identität und Integrität des Unterzeichners bieten, aufgrund ihrer zusätzlichen Komplexität bei kommerziellen Transaktionen nicht weit verbreitet.

Wie können Sie Ihren Verkaufszyklus rationalisieren?

Bevor wir darüber sprechen, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren können, um bessere Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, warum sie überhaupt existieren.

Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre Verkaufszyklen effektiver zu gestalten. Hier nur einige Beispiele:

  • Die Automatisierung Ihrer Marketing-, Outreach-E-Mail- und Follow-up-Prozesse spart Zeit und steigert die Produktivität Ihrer Teams.
  • Transparenz – jeden Aspekt Ihrer Geschäftsabschlüsse transparenter zu machen und die Klarheit zu verbessern, kann sowohl für Sie als auch für Ihre Kunden gut sein, um den Fortschritt im Auge zu behalten.
  • Mit potenziellen Kunden in Kontakt treten – Versuchen Sie, Ihre Gespräche mit Ihren potenziellen Kunden zu verbessern, indem Sie sie per Live-Chat, E-Mails usw. ansprechen.
  • Reduzieren Sie die Anzahl der während des Verkaufsprozesses erforderlichen Papierformulare, indem Sie elektronische Signaturen verwenden.

Transformieren Sie die Art und Weise der Fernarbeit mit elektronischer Signatur

Die Zahl der Remote-Arbeiter wird wahrscheinlich weiter zunehmen und ein immer wichtigerer Teil der Belegschaft werden. Das bedeutet, dass die Vorteile der Nutzung von Remote Work weiter zunehmen werden. Dieser Trend kann jedoch einige Herausforderungen mit sich bringen, darunter langsame Transaktionszeiten, erhöhte Kosten und Frustration bei Kunden und Mitarbeitern.

Diese Probleme können durch die Verwendung einer E-Signatur-Lösung wie eSignly gelöst werden, die es Remote-Mitarbeitern ermöglicht, unterzeichnete Verträge und Vereinbarungen von überall auf der Welt von jedem Gerät aus elektronisch zu unterzeichnen und zurückzusenden.

Was genau ist eine elektronische Signatur? Und wie kann es für geschäftliche Zwecke genutzt werden?

Sie können ganz einfach ein elektronisches digitales „Signatur“ für jede Vereinbarung erstellen, die Ihr Unternehmen mit seinen Kunden, Partnern und/oder Mitarbeitern hat, indem Sie Software für elektronische Signaturen verwenden. Wie bei herkömmlichen handschriftlichen Zeichen zeigen diese elektronischen digitalen „Zeichen“ einen klaren und rechtsgültigen Beweis dafür, dass die Person, die die Vereinbarung unterzeichnet hat, den in der Vereinbarung festgelegten Bedingungen zugestimmt hat.

Es ermöglicht Ihnen auch, Dokumente online zu signieren, ohne sie zuerst ausdrucken zu müssen.

  • Integrieren Sie sich nahtlos in andere Apps und Dokumentenfreigabesysteme
  • Verwenden Sie vorgefertigte Layouts und Designs

Wie hilft eSignly dabei, Geschäfte schneller abzuschließen?

Welche Vorteile bietet die Verwendung elektronischer Signaturen für Ihr Vertriebsteam?

Ist Ihnen aufgefallen, dass die meisten Leads eingehen, nachdem sie bereits von jemand anderem kontaktiert wurden?

Haben Sie das Gefühl, dass Sie verlieren, weil Ihre Konkurrenten schneller Aufträge erhalten als Sie?

Wenn Sie diese drei Fragen mit Ja beantworten, benötigt Ihr Vertriebsteam eine Lösung für elektronische Signaturen.

Sie werden nicht nur das Gesamtpotenzial Ihrer Teams verbessern, sondern auch Kunden helfen, produktiver zu werden.

Steigert die Produktivität

Verkaufsschließungen dauern Stunden. Sie überfordern oft Verkäufer und ihre Kunden. Schließlich leidet die Produktivität.

Wenn Ihr Unternehmen über die richtigen Tools verfügt, können diese dazu beitragen, die Mitarbeitereffizienz zu verbessern, indem sie den Zeitaufwand für viele passive Aktivitäten reduzieren.

Heutzutage verwenden die meisten Unternehmen automatisierte Systeme für den Kundensupport. Wenn Sie die Dinge jedoch selbst in die Hand nehmen möchten, müssen Sie jeden Schritt manuell erledigen.

Durch die Verwendung elektronischer Signaturen kann die Zeit, die zum Signieren von Dokumenten benötigt wird, erheblich reduziert werden. Durch die Digitalisierung der Unterschriftsaufgabe benötigen Sie keine Papierkopien von unterschriebenen Verträgen mehr.

Für Unternehmen ist es sinnvoll, ihre E-Signatur-Prozesse zu digitalisieren, weil sie Zeit sparen und die Effizienz steigern. Sie beschleunigen den gesamten Workflow und steigern die Leistungsfähigkeit des gesamten Unternehmens.

Optimieren Sie den Vertriebsablauf

Ein wichtiger Grund, warum Vertriebsorganisationen elektronische Signaturen verwenden, ist die Beschleunigung des Genehmigungsprozesses für Dokumente. Vertriebsmitarbeiter müssen 39 Prozent ihrer Zeit damit verbringen, Geschäfte zu tätigen. Aber andere nicht verkaufsbezogene Aktivitäten halten sie davon ab.

Laut HBR-Forschung werden 22 % ihrer Zeit für Verwaltungsaufgaben aufgewendet. Mit elektronischen Signaturlösungen werden Sie eine Verbesserung der Gesamteffizienz des Unternehmens feststellen. Laut GetAccept können 58 % aller Geschäftstransaktionen mit E-Signaturen innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen werden.

Eine andere Studie zeigte, dass die Technologie der elektronischen Signatur (eSig) die Bearbeitungszeit für die Verarbeitung eines Dokuments um bis zu 80 % verkürzen kann. Sie können zusätzliche Felder für ihre Signatur hinzufügen. Es hilft Ihrem Kunden zu verstehen, wo er unterschreiben muss.

Da der gesamte Papierkram digitalisiert wird, können die Vertriebsmitarbeiter ohne Risiko die richtigen Informationen bereitstellen und Verträge mit nur einem Klick unterschreiben lassen. Außerdem entfällt die manuelle Ablage, da nun alles in der Cloud gespeichert wird.

Stille Verträge reaktivieren

Haben Ihre Marketingteams jemals versucht, Angebote zu versenden, die nie unterzeichnet werden? Die Kurzversion lautet ja, und Sie sind nicht allein. Tatsächlich werden laut einer von HubSpot durchgeführten Studie fast 50 % der eingegangenen Vorschläge nicht unterzeichnet. Das bedeutet, dass von jedem eingereichten Vorschlag nur etwa 25 % tatsächlich unterzeichnet werden.

Mit der E-Signatur-Technologie können Sie Ihre Kunden sofort benachrichtigen und das Kundenerlebnis personalisieren, indem Sie ihnen benutzerdefinierte Nachrichten senden.

Die dynamische und hochgradig personalisierte Vertragsvorlagenerstellung ermöglicht es Ihren Vertriebsteams, Verträge einfach und schnell zu erstellen.

Mithilfe von Vorlagen können sie professionell aussehende Dokumente erstellen und potenzielle Kunden schnell beeindrucken. Darüber hinaus dauert es weniger als eine Stunde, um eine Vorlage einzurichten. Stellen Sie sich vor, wie schnell Ihre Vertriebsmitarbeiter einen Verkauf abschließen können.

Die Zufriedenheit des Vertriebsteams steigt

Um professionelle Talente zu halten, ist es wichtig, ihnen die richtigen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, damit sie ihre Arbeit effektiv erledigen können.

Eine digitale Signatur ist eines der Dinge, die dazu beitragen können, die Motivation der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten, da sie Prozesse erleichtern und beschleunigen, die andernfalls länger dauern und komplizierter sein könnten. Schließlich trägt es zur Vereinfachung der Verfahren bei, sodass die Vertriebsteams motiviert und mit ihrer Leistung zufrieden bleiben können.

Deals vor Ort abschließen

Elektronische Signaturen gelten heute als die beste Methode zum Unterzeichnen rechtsgültiger Verträge. Kleinunternehmer und erfolgreiche Vertriebsprofis verwenden sie, weil sie schneller als je zuvor mehr Geschäfte abschließen.

Hören Sie auf, Schurkenverträgen nachzujagen

Verkäufer warten nicht gerne darauf, dass potenzielle Kunden ihren Vertrag unterschreiben. Vor allem, wenn sie kurz davor sind, ihre Quoten zu erreichen.

Es ist ein ängstlicher Moment für Vertreter und ein Prozess, der dazu führt, dass Kunden verärgert werden und Geschäfte verloren gehen. Ist es angekommen? Haben sie es gelesen? Habe ich seine E-Mail verpasst?

Und in einer Welt, in der Interaktionen mit potenziellen Kunden zunehmend durch Online-Tools und -Inhalte ersetzt werden, ist dies ein erhöhter Stressfaktor für Vertriebsmitarbeiter.

Mit der Statusbenachrichtigungsfunktion von eSignly müssen Verträge bei der Arbeit mit Kunden kein Stressfaktor mehr sein. eSignly sendet jeden Tag Status-Updates an Ihre Teammitglieder. So verbringen sie keine wertvollen Stunden damit, nach fehlenden Vereinbarungen zu suchen und Kunden nach Unterschriften zu jagen.

APIs erschließen neu entdeckte Flexibilität

Da sich die Vertriebsteams durch die Umstellung auf die Ferne nur noch mehr auf die digitale Welt verlassen, müssen Manager sorgfältig darauf achten, welche digitalen Tools sie auswählen. Sie sollten sich für diejenigen entscheiden, die sich gut an neue und unerwartete digitale Bedürfnisse anpassen können.

Mit API-basierten Tools müssen Vertriebsmitarbeiter nicht darauf warten, dass ihre IT-Abteilung Features oder Funktionalitäten entwickelt; Stattdessen können sie einfach ein API-Tool in ihr CRM-System integrieren und sofort damit beginnen, es zu verwenden.

eSignly wurde für eine einfache und einfache Salesforce-Integration entwickelt, mit einer einfach zu integrierenden API, die in weniger als zwei Wochen verfügbar ist.

Reduziert die Bearbeitungszeit

ESignatures können dazu beitragen, die Zeit, die für eine vollständige Sign-Off-Phase des Verkaufsabschlussprozesses erforderlich ist, erheblich zu verkürzen. Im Durchschnitt verkürzt sich die Bearbeitungszeit durch die Verwendung von Unterschriften anstelle von handschriftlichen Notizen.

Letztendlich trägt dies dazu bei, Geschäfte schneller abzuschließen, ohne die Qualität der in wichtigen Phasen durchgeführten Bewertungen zu beeinträchtigen.

Elektronische Signaturen sind äußerst nützlich für Kleinunternehmer, die mit mehreren Remote-Clients zu tun haben oder die Probleme haben, alle gleichzeitig zusammenzubringen.

Erhöht die Transparenz

Durch die Digitalisierung des Signaturbearbeitungsprozesses stellen Sie sicher, dass der Workflow des Prozesses besser verwaltet wird. Sie können jederzeit den aktuellen Status der einzelnen Schritte des Prozesses einsehen.

Daher sind Sie vollständig für den Fortschritt jedes einzelnen Vertriebsmitarbeiters im Trichter verantwortlich. Möglicherweise können Sie erkennen, welche Schritte Ihrer Aufmerksamkeit bedürfen, damit Sie sie beschleunigen können.

Schließlich eliminieren Sie alle passiven Aktivitäten, die in der Abschlussphase des Verkaufs anfallen. Dadurch kann Ihr Vertriebsteam mehr Geschäfte schneller abschließen.

Fehlerfreier Prozess

Ein einziger Fehler mag keine große Sache sein. Wenn es jedoch mehrere Fehler gibt, können sie sich kumulieren und ernsthafte Schäden verursachen. Wenn Sie kein effektives Vertragsmanagementsystem haben, können diese Fehler Sie mehr kosten als erwartet.

Digitale Signaturen helfen, die Anzahl der Fehler beim Signieren von Verkaufsdokumenten zu reduzieren. Dienste wie eSignly bieten eine Vielzahl von Optionen für Vertrags- und Rechtsvorlagen, sodass die Vertreter Ihres Unternehmens problemlos Verträge und Vereinbarungen erstellen können, ohne Zeit mit der Suche nach verschiedenen Formularen verbringen zu müssen. Sie können diese Dokumente dann mit einem elektronischen Gerät wie einem Tablet oder Smartphone unterschreiben.

Wenn beim manuellen Signaturprozess ein Fehler auftritt, dauert die Nachbearbeitung der Dokumentenerstellung, Signatur und des Abschlusses sogar noch länger. Dies verlängert wiederum die Schließzeit.

Das Zurücksenden eines unterschriebenen Vertrags dauert zu lange, wenn Sie nicht wissen, wie man Änderungen vornimmt.

Mit elektronischen Signaturen müssen Sie sich keine Gedanken über Fehler beim Signieren von Dokumenten machen. Sie können sie bei Bedarf leicht rückgängig machen.

Hochsicher

Der Umgang mit physischen Rechtsdokumenten kann riskanter als gewöhnlich sein. Sie erhalten kein Feedback, bis es beim Kunden eingegangen ist, sodass Sie keine Ahnung haben, ob etwas schief gelaufen ist. Und es gibt keine Möglichkeit zu kontrollieren, was dazwischen passieren könnte.

Mit der E-Signatur-Technologie können Sie bei jedem Schritt des Prozesses leicht nachverfolgen, wo sich das Dokument befindet. Sie können jederzeit sehen, wo sich die Verkaufsunterlagen befinden, welche Empfänger sie gesehen haben und ob jemand anderes sie bereits freigegeben hat.

Wenn jemand versucht, die Dokumente während des Bearbeitungsprozesses zu manipulieren, können Sie sicher sein, dass Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten. Höchstwahrscheinlich könnten Sie sogar Änderungen in Echtzeit vornehmen.

Letztendlich bietet dies einen höheren Schutz für den gesamten elektronischen Signaturprozess. Es hat auch den gleichen rechtlichen Schutz wie eine herkömmliche Unterschrift auf Papier.

Was können elektronische Signaturlösungen zur Unterstützung von Remote Working bieten?

Elektronische Signaturen helfen Ihnen dabei, Dinge schneller und einfacher zu erledigen, indem sie die Anzahl der Fehler beim Unterzeichnen wichtiger Dokumente reduzieren.

Es ist einfach und flexibel. Da es weltweit so viele verschiedene Arten von Geschäften gibt, ist es sinnvoll, Dokumente elektronisch an jeden Ort zu senden, an dem sie elektronisch signiert werden können.

Es ist sicher und geschützt – Da viele Unternehmen häufig streng vertrauliche und sensible Daten signieren und zurücksenden, ist es wichtig, dass diese sicher und geschützt sind. Ganz gleich, ob es sich um einen Kaufvertrag oder einen NPA handelt, der eine Unterschrift erfordert, wenn Sie dies online tun, können vertrauliche Dokumente problemlos verschlüsselt werden.

Elektronische Signaturen sind rechtsverbindlich – die Verwendung von elektronischer Signatursoftware ermöglicht es verschiedenen Parteien an verschiedenen Orten, Verträge auf vollkommen gültige und rechtmäßige Weise zu unterzeichnen. Die gesamte Software für elektronische Signaturen entspricht dem britischen Recht, der eIDAS-Verordnung der EU sowie internationalen Gesetzen und Statuten.

Eine elektronische Signatur ermöglicht es Ihnen, eine klare, digitale Aufzeichnung darüber zu erstellen, wer wann ein Dokument unterschrieben hat. Dies erleichtert es allen anderen an der Transaktion Beteiligten, die Echtheit zu überprüfen.

Der Schlüssel zum Mitnehmen

Es ist keine Überraschung, dass elektronische Signaturdienste den Vertriebsteams dabei helfen können, Geschäfte schneller abzuschließen und ihnen schließlich dabei zu helfen, mehr zu verkaufen.

Digitale Signaturen können genauer und sicherer sein als manuelle Prozesse. Integrieren Sie sie in Ihren Verkaufsabschlussprozess und Sie können Ihre Mitarbeiter effektiv auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.

Mit einer kostenlosen eSignatur- Software kann das Vertriebsteam jeden Vertrag, den es an Kunden sendet, im Auge behalten. Sie können in Echtzeit sehen, ob der Kunde das Dokument unterschrieben hat oder nicht und wann der Verkauf abgeschlossen ist. Darüber hinaus verwenden sie elektronische Signaturen, um ihre tägliche Produktivität zu steigern, indem sie sich auf den Aufbau starker Bindungen und die Pflege von Leads konzentrieren.