esignly_logo

Sichere E-Transaktionen mit Lösungen für digitale Signaturen

image

Der Umstieg von papierbasierten Transaktionen (E-Transaktionen) ist nicht mehr mühsam. Die Herausforderung besteht darin, diese Transaktionen sicher und authentisch zu gestalten. Um diesem Problem entgegenzuwirken, kann die Technologie der digitalen Signatur verwendet werden. Es ermöglicht schnellere und sicherere Transaktionen und macht sie auch einfacher und schneller.

Da wir uns für den Informationsaustausch und die Kommunikation zunehmend auf Online-Kommunikationskanäle verlassen, werden Sicherheitsprobleme nur noch dringlicher. Wir bewegen uns langsam aber sicher in eine virtuelle Welt, in der es uns leichter fallen wird, online mit anderen zu interagieren als in unserer physischen Welt. Für den Zugriff auf die virtuelle Welt wird Ihre digitale Signatur (digitale Identität) benötigt. Mit dieser digitalen Signatur können Sie schneller Transaktionen durchführen und kommunizieren.

Herkömmliche Methoden zum Senden von Nachrichten und zum Abschließen von Transaktionen können nicht verifiziert werden. Digitale Signaturen hingegen können verwendet werden, um die Quelle von Nachrichten zu überprüfen. Eine gültige Signatur identifiziert den Absender, da sie an den Eigentümer des digitalen Signaturschlüssels angehängt ist. Eine digitale Signatur ist wichtig für die Datenintegrität, da Nachrichten und Dokumente nach dem Signieren nicht mehr geändert werden können.

Angesichts der Wichtigkeit und Geschwindigkeit heutiger Transaktionen stehen Unternehmen unter ständigem Druck, sich vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Elektronische Signaturen sind jetzt für viele Anwendungen zu einem erschwinglichen Preis verfügbar. Das Risikoniveau ist für alle Unternehmen unabhängig von ihrer Größe gleich. Daher ist es selbst für kleine Organisationen entscheidend, effektive und erschwingliche Maßnahmen zum Transaktionsschutz zu ergreifen.

Nehmen wir das Beispiel der Bankenbranche. Heutzutage ermöglichen die meisten Banken ihren Kunden den Zugriff auf ihre Konten über das Internet, was als e-Banking bezeichnet wird. Kunden können diese Funktion nutzen, um ihren Kontostand zu überprüfen, Geld zu überweisen, Kreditanträge zu senden, ihre monatlichen Kontoauszüge einzusehen und viele andere Aktivitäten durchzuführen. Kunden und Banken sind in all diese Transaktionen eingeweiht. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind, damit Kunden ein sicheres und sorgenfreies e-Banking-Erlebnis haben. Banken mussten aufgrund zunehmender Fälle von Phishing-Angriffen und Pharming über passwortbasierte Anmeldesysteme hinausgehen. Banken haben damit begonnen, auf digitalen Signaturen basierende Anmeldemechanismen zu implementieren, um Kundenanmeldungen zu schützen und Transaktionen zu authentifizieren.

Es wurde ein gemeinsamer Konsens über die Verringerung der Papierabhängigkeit in Transaktionen und Prozessen erzielt. Jetzt werden Anstrengungen unternommen, um eine nachhaltigere Umgebung zu schaffen. Digitale Signaturen können verwendet werden, um grüne Technologie und eine saubere Umwelt zu unterstützen. Digitale Signaturen bieten viele Vorteile, einschließlich kommerzieller, aber sie machen Sie auch verantwortungsbewusster für die Umwelt und die Gesellschaft im Allgemeinen.

Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen? Sprechen Sie mit unseren Beratern!