
E-Signatur-Software ermöglicht das elektronische Senden, Empfangen und Signieren von Dokumenten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, sie physisch zu verteilen. E-Signatur-Software macht das Senden eines Vertrags oder Dokuments, das elektronische Signaturen erfordert, einfach. Die E-Signatur-Software schafft einen papierlosen Arbeitsplatz. Es entfällt auch die Notwendigkeit, darauf zu warten, dass der Empfänger den Vertrag unterzeichnet und versendet, ohne zu überprüfen, ob er empfangen wurde.
Eine E-Signatur ist, einfach ausgedrückt, eine digitale Möglichkeit, Stift zu Papier zu bringen. Laut Electronic Signature & Records Association kann es sich um einen Ton oder ein Symbol handeln. Elektronische Unterschriften können auf einem Tablet, Mobiltelefon oder Computer geleistet werden. Elektronische Signaturen verifizieren und validieren die Absicht des Unterzeichners und bewahren gleichzeitig Aufzeichnungen. Das Nachverfolgen und Signieren von Dokumenten kann unterwegs durchgeführt werden, was es bequem oder notwendig macht. E-Signatur-Anbieter bieten mehr Funktionalität über mobile Browser oder native iOS- und Android-Apps.
Was ist eine E-Signatur-Software?
E-Signatur-Software bietet Benutzern eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Methoden zum Erstellen und Versenden von Dokumenten, Vereinbarungen oder Verträgen. E-Signatur-Software bietet ein besseres Kundenerlebnis, erhöhte Workflow-Effizienz und eine Möglichkeit, sich gegen gesetzliche Anforderungen zu behaupten. Aufgrund der Sensibilität von Dokumenten, die mit E-Signatur-Software ausgetauscht und signiert werden, erfüllen die meisten Produkte jedoch strenge Industriestandards für Authentifizierung, Sicherheit und Verschlüsselung.
Der 1999 verabschiedete Uniform Electronic Transactions Act (UETA) führte zusammen mit den Electronic Signatures in Global and National Commerce Acts (E-SIGN Act) zu einer stärkeren Einführung der E-Signatur-Technologie. Der US-Kongress verabschiedete im Juni 2000 den E-SIGN Act. Darin heißt es, dass elektronischen Signaturen und Aufzeichnungen nicht "allein aufgrund ihrer elektronischen Form die Rechtsgültigkeit oder Durchsetzbarkeit abgesprochen werden kann". Digitalisierte Verträge und elektronisch eingereichte Unterschriften haben das gleiche rechtliche Gewicht, sind rechtsverbindlich und können in den Vereinigten Staaten als Papierdokumente einer rechtlichen Prüfung standhalten.
Die Europäische Union (EU) hat 2014 die Verordnung über elektronische Identifizierung, Authentifizierung und Vertrauensdienste (eIDAS-Verordnung) geschaffen. Diese Regelung besagt ähnlich wie das E-SIGN-Gesetz, dass Signaturen die Rechtswirkung nicht abgesprochen werden kann, "nur weil sie in elektronischer Form vorliegt". Allerdings kategorisiert die EU elektronische Signaturen. Die qualifizierte elektronische Signatur (QES), die einzige elektronische Signatur mit dem gleichen rechtlichen Gewicht wie eine handschriftliche Unterschrift, ist die wichtigste Unterscheidung zwischen verschiedenen Standorten.
Einige E-Signatur-Lösungen können in Lösungen integriert (oder vereinfacht) werden, die E-Notar-Funktionalität bieten. Beide Lösungen wurden entwickelt, um die Datenintegrität sensibler Dokumente zu schützen. Die elektronische Beglaubigung kann jedoch mehr als nur elektronische Signaturen verschlüsseln und signieren. E-Signatur-Plattformen bieten möglicherweise auch Funktionen zur Dokumentenerstellung, die zur Beschleunigung des Dokumentenerstellungsprozesses verwendet werden können.
Beide Lösungen ermöglichen Benutzern das Teilen und Speichern von Dokumenten. Die Dokumentgenerierung ermöglicht es Benutzern jedoch, komplexere Dokumenttypen zu erstellen, z. B. textbasierte und grafische Versionen. Viele E-Signatur-Produkte können in gängige Dokumentenverwaltungs- und CRM-Tools integriert werden. Die Integration eines E-Signatur-Produkts in Ihre Content-Management-Software oder Ihr CRM kann dazu beitragen, die Vertragsunterzeichnung effizienter und überschaubarer zu gestalten.
Verschiedene Arten von E-Signaturen
Elektronische Signaturen müssen den Anforderungen der Signaturgesetze und -vorschriften je nach Standort entsprechen. E-Signaturen sind für private und geschäftliche Zwecke verfügbar. Sie können für Bestellungen, Kaufverträge und Mietverträge verwendet werden. Diese Punkte enthalten Einzelheiten zu den verschiedenen Arten elektronischer Signaturen und ihren Unterschieden.
Elektronische Signaturen
„E-Signatur“ kann verwendet werden, um sich auf jede elektronische Authentifizierungsmethode zu beziehen, die es Ihnen ermöglicht, einen Vertrag oder eine Vereinbarung anzunehmen oder abzulehnen. Diese Methode kann verwendet werden, um die Identität von Unterzeichnern zu überprüfen, von Unternehmens-IDs bis hin zu verifizierten E-Mail-Konten. Multi-Faktor-Authentifizierung kann verwendet werden, um sicherzustellen, dass elektronische Signaturen sicher und überprüfbar sind.
Digitale Signaturen
Digitale Signaturen sind eine Art von eSignature. Digitale Signaturen können als erweiterte Version der elektronischen Signatur mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen bezeichnet werden. Für digitale Signaturen ist eine zertifikatsbasierte digitale Identifikation erforderlich. Dies fügt den Methoden zur Identitätsprüfung eine zusätzliche Verschlüsselungsebene hinzu. Die digitale Signatur wird dann von einem Vertrauensdiensteanbieter validiert, üblicherweise über Zertifizierungsstellen (CAs).
Für verschiedene Geschäftszwecke können Unternehmen sowohl digitale Signaturen als auch elektronische Signaturen verwenden. Digitale Signaturen werden häufig für Prozesse mit höherem Risiko verwendet. Einige stärker regulierte Geschäftsprozesse umfassen Kreditgenehmigungen, Banktransaktionen und Personalverwaltungsprozesse.
Elektronische Standardsignaturen
Eine SES, auch bekannt als einfache elektronische Signatur (oder E-Signatur), ist die grundlegendste Art, die von der EU anerkannt wird. Diese Signaturen müssen keine erweiterte Verschlüsselung verwenden oder eine Authentifizierung erfordern. Sie erfordern auch keine strenge Authentifizierung und verlangen nicht, dass die unterzeichnende Partei die Vereinbarung bestätigt. Obwohl ein SES immer noch gesetzliche Anforderungen erfüllen kann, ist Betrug wahrscheinlicher, wenn die Identität des Unterzeichners vereinfacht wurde.
Fortgeschrittene elektronische Signaturen (AES)
Die E-Signatur bietet zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen als SES. Der Hauptunterschied zwischen AES und SES besteht darin, dass die Identität des Unterzeichners verifiziert werden muss. Um als AES zu gelten, müssen Signaturen gemäß der eIDAS-Verordnung eindeutig mit dem Unterzeichner verknüpft und in der Lage sein, ihn zu identifizieren. Es kann auch unter Verwendung elektronischer Signaturerstellungsdaten erstellt werden, über die der Unterzeichner die alleinige Kontrolle hat, und mit allen signierten Daten verknüpft werden, um spätere Änderungen zu erkennen.
Diese Anforderungen verringern das Betrugsrisiko und erhöhen die Rechtswirksamkeit einer Vereinbarung. AES kann verwendet werden, um Stellenangebote zu machen oder ein einzigartiges Passwort zu erstellen, um die Identität zu bestätigen, bevor man sich auf Plattformen anmeldet. Diese E-Signatur bietet zwar mehr Sicherheit als SES, ist aber nicht gleichbedeutend mit einer handschriftlichen Unterschrift.
Qualifizierte elektronische Signaturen (QES)
Diese Art der elektronischen Signatur bietet die höchste Authentifizierungsebene. Die EU erkennt sie als Äquivalent zur handschriftlichen Unterschrift an. QES ist nur in der EU verfügbar. In den USA gibt es kein Äquivalent. Damit ein QES anerkannt wird, müssen Sie die AES- und SES-Anforderungen erfüllen. Zusätzliche Anforderungen werden an das Gerät gestellt, das das Dokument signiert hat.
QES muss von einem Qualified Trust Service Provider (QTSP) verifiziert werden. Es wird auch mit einem elektronischen Signaturgerät erstellt. QES hat zusätzliche Anforderungen, die die Authentizität erhöhen und das Betrugs- und Manipulationsrisiko verringern. Die EU erkennt nur QES als elektronische Signatur an. Dies sollte für Verträge oder Vereinbarungen verwendet werden, die ein hohes Maß an Prüfung erfordern.
Tipps zur Auswahl der richtigen App für elektronische Signaturen für Ihr Unternehmen
Sie sind daran interessiert, Ihren Unterschriftsprozess zu optimieren und Unterschriften elektronisch anfordern und signieren zu können.
Es gibt viele Optionen für Plattformen.
Es ist wichtig, die wichtigsten Funktionen zu verstehen, die Sie benötigen, wenn Sie sich für eine kostenlose Signatur-App entscheiden.
Dies sind die 8 Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Anbieters beachten sollten.
Signieren Sie Dokumente für Mobilgeräte
83 % der Vertriebsprofis geben an, dass mobile Geräte ein wesentlicher Bestandteil ihres Werkzeugkastens sind, und 83 % geben an, dass sie Zugang zu mobilen Vertriebstools haben, was ihnen einen Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern verschafft.
Plattformen für digitale Signaturen müssen in der Lage sein, dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden und die Funktionalität bereitzustellen, die es den Beteiligten ermöglicht, unterwegs zu unterschreiben, unabhängig davon, welches Gerät sie verwenden.
Echtzeitanalyse
Echtzeitdaten sind eine großartige Möglichkeit, um zu sehen, wie Interessenten und Leads mit Ihren Angeboten interagieren. Öffnen sie das Dokument mehrmals? Dauert es eine Weile, bis sie unterschreiben?
Diese Informationen sind bei Bedarf verfügbar, sodass Sie Ihre Angebote verbessern und Geschäfte schneller abschließen können. Sie finden die beste E-Signatur-Software mit hilfreichen Analysen. Auf diese Weise können Sie sehen, welche Interessenten Ihre Angebote öffnen und hoffentlich wann sie sich anmelden.
CRM-Integrationen
Die meisten Vertriebsteams verwenden CRM (Customer Relationship Management). Das Beste an CRM-Plattformen ist ihre Fähigkeit, sich mit anderen Plattformen und Apps zu integrieren, um Ihre Geschäftsprozesse zu vereinfachen.
Eine zuverlässige E-Signatur-Plattform, die die richtige Technologie verwendet, lässt sich in Ihre CRM-Plattform integrieren. Dies erleichtert es Vertriebsmitarbeitern, zu überwachen, was in ihrer Geschäftspipeline vor sich geht.
Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen
Kunden, Benutzer und Unterzeichner von Dokumenten müssen sich darauf verlassen können, dass die Kommunikation sicher ist.
Ihre gewählte E-Signatur-Plattform sollte den Datenschutzbestimmungen in allen Gebieten entsprechen, in denen Sie tätig sind.
Beispielsweise müssen alle Rechtsdokumente im Vereinigten Königreich und in der EU der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen.
Sie können auch spezifische Richtlinien für elektronische Signaturen finden.
- Die elektronischen Signaturen in globalen und nationalen Handelsgesetzen (ESIGN und UETA in den USA).
- Die elektronischen Identifizierungs- und Authentifizierungsdienste der EU (eIDAS).
Um rechtsverbindliche Dokumente elektronisch signieren zu können, muss die Plattform für die elektronische Signatur sicher sein und den Gesetzen Ihres Staates oder Landes entsprechen.
Lesen Sie unbedingt das Kleingedruckte und achten Sie auf spezifische Details zur Authentifizierung, Aufbewahrung von Aufzeichnungen, Verschlüsselungen und anderen Funktionen.
Skalierbarkeit
Nachdem Sie in der Verkaufsabteilung erfolgreich waren, werden wahrscheinlich andere Abteilungen interessiert sein. Es ist möglich, dass HR-Teams an E-Signaturen interessiert sind, um interne Dokumente zu signieren oder für die Rekrutierung von Mitarbeitern aus der Ferne.
Mit einer gut skalierbaren Lösung für elektronische Signaturen können Sie problemlos Benutzer hinzufügen oder Ihre Lizenz auf andere Teams erweitern.
Automatisierungsfähigkeit
Die Automatisierung von Prozessen kann Zeit sparen und Kosten senken. Dies ist besonders wichtig für Verkäufer, die nur 35 % ihrer Zeit mit dem Verkaufen verbringen.
Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und der Verwaltung kann Zeit eingespart werden. E-Signatur-Software kann auch Zeit sparen.
Einige Plattformen bieten automatische Erinnerungen oder Antworten, sodass sich Vertriebsteams mehr auf die Schaffung neuer Verkaufschancen konzentrieren können.
Dies hat einen klaren Geschäftswert.
Basierend auf 100.000 Dokumenten zeigen unsere Daten, dass Vertriebsmitarbeiter in Großbritannien, die automatische Erinnerungen verwenden, 24 % höhere Erfolgsraten haben als diejenigen, die dies nicht tun.
Angemessene oder flexible Kosten
Viele Lösungen bieten kostenlose Testversionen, damit Sie sie vergleichen können, bevor Sie sich für Ihren Favoriten entscheiden. Sie können auch aus verschiedenen Abonnementstufen wählen.
Es ist wichtig, den Preis zu bewerten und alle Freemium-Funktionen zu nutzen, bevor Sie sich für einen kostenpflichtigen Dienst anmelden.
Benutzerfreundlichkeit
Das Beste an jeder Lösung ist, dass sie Ihnen das Leben leichter macht.
Eine Plattform für die elektronische Signatur muss für Verkäufer und Kunden einfach sein. Es ist nicht produktiv, Zeit damit zu verbringen, die Nutzung der Plattform zu erklären oder Dokumente digital zu signieren.
25 Alternativen für DocuSign im Jahr 2023
Suchen Sie nach Alternativen zu DocuSign eSignature Sehen Sie sich an, welche elektronische Signatur DocuSign eSignature-Kunden bei ihrer Kaufentscheidung ebenfalls berücksichtigen? Potenzielle Käufer sollten die Kompetenzen potenzieller Käufer in Bezug auf Bewertung, Vertragsabschluss, Integration, Bereitstellung, Support und Produktspezifikationen vergleichen, wenn sie verschiedene Lösungen bewerten.
1. eSignieren
Die kostenlose eSign- App von eSignly bietet kostenlose elektronische Signaturen. Es kann die Anforderungen aller Branchen an digitale Signaturen erfüllen, einschließlich Finanzen, Versicherungen, Gesundheitswesen und Immobilienrecht. eSignly steht allen Branchen zur Verfügung, um den Papierkram und das Durcheinander zu reduzieren, mit dem sie sich befassen müssen. Unsere elektronischen Signaturdienste stehen jetzt allen Branchen zur Verfügung.
eSignly bietet digitale Signaturlösungen für alle Branchen, einschließlich Finanzen, Versicherungen und Gesundheitswesen. Alle Branchen können eSignly nutzen. Es hilft, den Zeitaufwand für das Sortieren von Stapeln und das Schaffen von Chaos zu reduzieren. Alle Dokumente werden vertraulich behandelt und von Chaos ferngehalten. Unser Ziel ist es, ein agiles System zu schaffen, das einen nahtlosen Servicefluss innerhalb und zwischen den Abteilungen innerhalb des Teams ermöglicht.
Amazon Cloud bietet sicheren, zuverlässigen und robusten Datenschutz. Es umfasst High Performance Computing, Firewalls und Datenschutzregeln. SSDs werden verwendet, um Daten schnell zu speichern. Die Förderung papierloser Aktivitäten ist ein umweltfreundlicher Weg. Dadurch werden Nutzer effizienter und schneller und kommen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nach.
2. PandaDoc
PandaDoc ermöglicht über 40.000 Kunden die einfache Erstellung und Verwaltung von E-Signatur-Dokumenten. Unsere digitalisierte, zentrale Workflow-Plattform reduziert Ineffizienzen und kann die Produktivität steigern. Mit PandaDoc können Sie sich auf die wichtigsten Aufgaben konzentrieren und sich nicht in zeitraubender, mühsamer Arbeit verzetteln. Weitere Informationen zu Preisen und Produktmerkmalen finden Sie unter www.pandadoc.com.
3. SignNow
Mit SignNow können Geschäftstransaktionen überall, jederzeit und von jedem Gerät aus durchgeführt werden. SignNow hat aufgrund seiner intuitiven Benutzeroberfläche, transparenten Preisgestaltung, flexiblen Konfiguration und einfachen Integration den höchsten ROI für SBM oder den Mittelstand.
4. Foxit
Foxit wird weltweit von mehr als 650 Millionen Menschen verwendet. Es wurde an über 425.000 Kunden verkauft. Diese Kunden reichen von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen in über 200 Ländern. Mit Foxit eSign können Sie rechtsverbindliche Dokumente erstellen und signieren. Sie können Ihr Dokument hochladen, eine Vorlage erstellen, Empfänger hinzufügen und es dann senden. Foxit eSign optimiert den Arbeitsablauf und ermöglicht es Benutzern, Signaturprozesse von jedem Browser aus zu senden, zu signieren, zu verfolgen, zu verwalten und zu überprüfen. Sobald Sie fertig sind, haben Sie ein manipulationssicheres Archiv des rechtsgültig unterzeichneten Dokuments. Es ist einfach, Vereinbarungen online oder auf dem Handy zu erstellen.
- Die Foxit eSign-Software bietet viele nützliche Funktionen, darunter:
- Sparen Sie Zeit mit wiederverwendbaren Vorlagen
- Massensignierung und -versand
- Audit-Trails und Abschlusszertifikate
- Fotos, Führerschein etc. anhängen. Dokumente direkt versenden
- Persönliche Unterzeichnung
- Generieren Sie für einfachen Zugriff und Anmeldung In-E-Mail-Link-Dokumente
- Online-Formular/Einbettungscodes verfügbar, um eSignaturen direkt in Websites zu integrieren
- Einfache Integration mit Google Drive, Dropbox und anderen Diensten
- Excel-Berichte
- Benachrichtigungen per E-Mail
- Signieren in 11 Sprachen
5. Adobe Acrobat
Adobe glaubt, dass Dokumente mehr sind als nur Informationen und Beweise. Dokumente sind unerlässlich, um Menschen und Ideen zu verbinden und das Geschäft voranzutreiben. Adobe Acrobat hilft Ihnen, mit Ihrem Team in Verbindung zu bleiben und Ihr Unternehmen voranzubringen, egal wo es sich befindet. Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf Acrobat als beste PDF- und eSignatur-Lösung.
Mit Acrobat können Sie innerhalb einer Adobe-Plattform Dokumente erstellen, bearbeiten und konvertieren, freigeben, signieren und kombinieren. Ihr Team kann problemlos von überall und jederzeit mit nahtlosen digitalen Erlebnissen zusammenarbeiten. Der Liquid-Modus von Acrobat ermöglicht es Benutzern, PDFs auf kleineren Bildschirmen anzuzeigen, ohne zu kneifen und zu zoomen. In Zusammenarbeit mit Microsoft überdenken wir, wie die Arbeit an einem sicheren und vernetzten Hybridarbeitsplatz erledigt wird.
Acrobat-Lösungen können nahtlos in Microsoft-Apps integriert werden. Sie können Zeit beim Erstellen, Bearbeiten, Freigeben und Signieren von Microsoft 365 und Outlook sparen. Intelligente Integrationen sind mit Google, Box und vielen anderen Apps verfügbar, die Sie täglich verwenden. Acrobat bietet Dateischutz, um Ihre Dokumente vor Änderungen, Kopien, Drucken und Änderungen zu schützen.
Acrobat unterstützt Organisationen bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards und behördlichen Anforderungen wie GLBA oder FERPA. Es erfüllt die ISO 32000-Standards, die spezielle Standards wie PDF/A für die Archivierung und PDF/E zur Unterstützung des Engineerings umfassen.
6. Eversign
Die Mission von Eversign ist es, kleinen und großen Unternehmen beim Sprung ins digitale Zeitalter zu helfen. Wir werden sie durch jeden Schritt führen. Viele Unternehmen zögern, sensible Daten wie Geschäftsverträge in der Cloud zu verwalten. Aus diesem Grund haben wir uns der Schaffung einer E-Signatur-Plattform verschrieben, die sicher und kostengünstig für Einzelpersonen und kleine Unternehmen ist. Es bietet auch flexible Workflows, die die Effizienz steigern und die Zeit für große Unternehmen verkürzen.
7. pdfFiller von airSlate
Eine Cloud-native, umfassende und funktionsreiche Lösung, die statische PDF-Dateien in interaktive Erlebnisse für Sender und Empfänger umwandelt. pdfFiller ist ein zentraler Ort zum Speichern, Prüfen, Suchen, Entwerfen und Prüfen von Formularen und Dokumenten.
8. Lichtico
Unternehmen, die verbraucherorientiert sind und SCHNELLE Signaturen, ID-Verifizierungen, eForms und mehr benötigen. Die höchste eSign-Abschlussrate des Marktes. Sie können sofort elektronische Signaturen und IDs sammeln. Sie können vorformatierte Vorlagen, Dokumenten-Workflows und Ad-hoc-Dateien verwenden. E-Mail, Text/SMS und E-Mail. Holen Sie sich sofort elektronische Signaturen. Sie können die API oder als Standalone verwenden. Glia und Sapiens sind alles mögliche Integrationen. Sicherheit und Compliance auf Bankenniveau (HIPAA und ISO27001, eIDAS ...), eSign Act SOC2, PCI DSS, ZOHO, Zapier.
9. SignEasy
SignEasy macht es einfach und schnell, Dokumente mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer zu signieren und zur Signatur einzureichen. SignEasy hat mehr als 130.000 Kunden in 150 Ländern. Die benutzerfreundliche und sichere Lösung trägt dazu bei, Vertragsabwicklungszeiten zu verkürzen, Geschäfte zu beschleunigen, den Kundenservice zu verbessern und die Umweltbelastung zu verringern. SignEasy ist mit vielen beliebten Produktivitäts- und Geschäftsanwendungen wie G Suite, Office 365 und Dropbox kompatibel. Es lässt sich auch in führende E-Mail-Anbieter wie Outlook und Gmail integrieren. Die iOS- und Android-Apps von SignEasy wurden über 6 Millionen Mal heruntergeladen. Sie zählt regelmäßig zu den Top 100 der beliebtesten Business-Apps im Apple Store. Es wird von unabhängigen Softwarebewertungs-Websites in Bezug auf die Kundenzufriedenheit für elektronische Signaturlösungen für KMU durchgehend als Nr. 1 bewertet.
10. Gepunktetes Zeichen
DottedSign bietet die umfassendste und am einfachsten anzuwendende Lösung für elektronische Signaturen. Es bietet Unternehmen Sicherheitsstandards auf Unternehmensebene, die sie für eine Mobile-First-Hybrid-Arbeitsumgebung ausstatten. Holen Sie sich 14 Tage lang KOSTENLOS einen DottedSign Business-Plan.
- Laden Sie Unterzeichner ein, indem Sie sie direkt zu Ihrer Kontaktliste hinzufügen oder ihre E-Mail-Adressen eingeben (Google Contact wird unterstützt).
- Remote-Signieren – Weisen Sie den Unterzeichnern Felder in einer bestimmten Reihenfolge zu, einschließlich Unterschriften und Initialen sowie Texten und Daten.
- Verwenden Sie farbcodierte Felder, um Ihren Unterzeichnern zu zeigen, welche Felder sie ausfüllen sollten.
- Massenversand: Sie können ein Dokument an mehrere Unterzeichner senden (Massenversand).
- Nützliche Vorlagen zur Wiederverwendung für Standarddokumente
- Unterschreiben Sie Ihren Namen mit einer Freihandzeichnung
- Stempel können mit Ihrer Kamera oder Fotos gemacht werden.
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, bevor Sie sie in das Dokument ziehen.
- Fügen Sie Dokumenten Signaturen, Initialen und Texte hinzu.
- Sie können die Schriftgröße und die Textausrichtung nach Ihren Wünschen anpassen.
- Entfernen Sie bei Signaturstempeln Hintergründe.
- Visueller Fortschrittsbalken – Überprüfen Sie intuitiv den Status aller Unterzeichner und überwachen Sie Signaturaufgaben mit visuellen Fortschrittsbalken
- Zeitleiste persönlicher Aktivitäten - Zeichnen Sie alle Ihre Aktivitäten auf und zeigen Sie sie an
- Anfragen für ungültige Signaturen - Brechen Sie Signaturaufgaben mit einem Fingertipp ab.
- Suchtool – Verwenden Sie das Suchfeld, um Ihre Dokumente schnell zu finden, indem Sie die Namen von Personen und Dokumenten eingeben.
11. Dropbox-DocSend
Dropbox DocSend ermöglicht es Geschäftsleuten, die für ihr Unternehmen wichtigen Inhalte sicher zu teilen und zu verwalten. Das Link-basierte System von Dropbox DocSend macht das Teilen und Steuern von Inhalten einfach. Sie können Sicherheitseinstellungen für jeden Stakeholder festlegen und Benachrichtigungen erhalten, wenn jemand Ihre Datei anzeigt. Sie können die Leistung jeder Seite auch Seite für Seite analysieren. Dropbox DocSend wird von über 25.000 Unternehmen vertraut, wenn es darum geht, vertrauliche Informationen zu verwalten und zu teilen.
12. Unterschreiben
RSign, die E-Signatur-Plattform von RPost, ist seit über einem Jahrzehnt weltweit führend. RSign(r) kombiniert Funktionsreichtum mit einer elegant einfachen Schnittstelle und ist in großem Umfang erschwinglich. Die einzigartige Fähigkeit von RSign, gängige E-Signaturen zu vereinfachen und zu automatisieren und gleichzeitig alle Ihre Dokument-, Formular- oder Workflow-Anforderungen zu erfüllen, zeichnet es aus. RSign ist spezialisiert auf E-Signaturen leicht gemacht. Sowohl der Unterzeichner als auch der Absender werden ein angenehmeres E-Signatur-Erlebnis haben.
RSign macht das Signieren einfach. Unterzeichner können Dokumente vervollständigen und sie mit jedem Desktop-Browser oder mobilen Webbrowser signieren. RSign hat eine einfache Benutzeroberfläche, eine anpassbare Benutzeroberfläche und Echtzeitberichte. Signaturzertifikat mit Forensic Audit Trail. Dokumente, die den authentifizierten Prüfpfad enthalten.
RSign-Patente bieten den stärksten authentifizierbaren Prüfpfad, der in den E-Sign-Datensatz eingebettet ist. RSign stellt ein Signaturzertifikat bereit, das als forensischer Datensatz verwendet werden kann. Es kann sich auch selbst authentifizieren und alle Übertragungsverfolgungen, Inhalte und Zeitstempel unabhängig vom Empfängersystem bereitstellen. Ein Signaturzertifikat ist ein anerkanntes Nachweisformat und kann jeder Vereinbarung beigefügt oder separat entnommen werden. Es kann auch in Systeme mit den RSign-APIs importiert werden. Datenschutz mit Verschlüsselung und elektronischen RSign-Inbox-Signaturen, die den HIPAA-Vorschriften und der DSGVO entsprechen
13. CocoSign
CocoSign, ein HIPAA-konformes Cloud-basiertes elektronisches Signaturprogramm für Fachleute und KMU, kann von Fachleuten und Unternehmen verwendet werden. CocoSign ist die einfachste Option für HelloSign oder DocuSign. Es bietet einfache Funktionen und wettbewerbsfähige Preise, sodass Unternehmen ihre eSignatur-Prozesse rationalisieren und Verträge fünfmal schneller unterzeichnen können.
14. OneSpan-Zeichen
OneSpan versetzt Unternehmen in die Lage, digitale Transformationen zu beschleunigen, indem sichere, konforme und einfache Kundenvereinbarungen erstellt werden. OneSpan ist die beste Wahl für Organisationen, die eine hohe Sicherheit benötigen. Dazu gehören die Integrität der Endbenutzer und die Treue zu Transaktionsaufzeichnungen hinter jeder Vereinbarung. Es vereinfacht und sichert Geschäftsprozesse mit Kunden und Partnern. Blue-Chip-Unternehmen weltweit vertrauen OneSpan, darunter über 60 % der 100 größten Banken der Welt. OneSpan verarbeitet jährlich Millionen und Milliarden von Transaktionen in mehr als 100 Ländern. OneSpan Sign wurde von führenden Analystenunternehmen als führend in der Verarbeitung von E-Signaturen anerkannt. Dazu gehören einige der sichersten und vertrauenswürdigsten Marken weltweit.
15. ValidSign
Mehr als 3000 Unternehmen auf der ganzen Welt haben unsere elektronische Signatur in einer Vielzahl von Prozessen verwendet. Die ValidSign Enterprise-Lösung bedeutet, dass Sie ValidSign in allen Abteilungen Ihres Unternehmens verwenden, um verschiedene Dokumente zu signieren. ValidSign verfügt über Expertise in mehr als 30 Märkten. ValidSign unterstützt das Vorstandsmitglied einer amerikanischen Universität bei einer Gründungsentscheidung. Auch der Buchhalter in den Niederlanden unterschreibt eine Steuererklärung. Jede Organisation, die den Kundenservice verbessern, schneller signieren und ihren Papierkram vereinfachen möchte, wird von uns bedient!
16. Schreiben
Scrive automatisiert Geschäftsprozesse basierend auf Vereinbarungen mit elektronischen Signaturen und Lösungen zur Identitätsprüfung. Scrive wurde 2010 in Stockholm gegründet. Es wurde schnell zum Marktführer für elektronische Signaturen in Skandinavien. Das Unternehmen expandiert nach Europa. Organisationen jeder Größe und solche in stark regulierten Branchen vertrauen auf Scrive-Lösungen, um ihre interne Effizienz, Compliance und Kundenzufriedenheit zu verbessern.
eSign ist die Vertragsunterzeichnungsplattform von Scrive. Es wird mit Preisplänen und Funktionspaketen geliefert, die für jedes Unternehmen geeignet sind. Zu den wichtigsten Vorteilen von eSign gehören: Unterschreiben Sie auf jedem Gerät – Eliminieren Sie langwierige manuelle Aufgaben – Verkürzen Sie die Vorlaufzeit – Authentifizieren Sie Unterzeichner mithilfe von eID – Auf Sicherheit und Compliance ausgelegt – Verfolgen Sie den Status Ihrer Vereinbarungen und stellen Sie rechtliche Beweise und Prüfprotokolle bereit – Dokumentintegrität geschützt durch Blockchain.
17. Nitro PDF-Produktivität
Nitro (ASX. NTO) ist ein führender Anbieter von SaaS für PDF-Software, Dokumentenmanagement und elektronische Signaturen. Die Produktivitätsplattform von Nitro bietet leistungsstarke PDF-Tools, digitale Workflows und hochsicheres eSigning. Es bietet auch Funktionen zur Identitätsprüfung und Identitätsprüfung. Das branchenführende Business Analytics- und Business Intelligence-Produkt von Nitro misst den ROI und quantifiziert die Nachhaltigkeit. Alle werden durch außergewöhnlichen Kundenerfolg und ein Change-Management-Team unterstützt. Nitro wird von 68 % der Fortune-500-Unternehmen verwendet. Es hat mehr als 3.000.000 lizenzierte Benutzer und mehr als 13.000 Kunden in 157 Ländern. Nitro hat seinen Hauptsitz in San Francisco und Niederlassungen in Dublin, London, Toronto, Melbourne und Toronto.
18. Roger
Dies ist der einfachste Weg, Verträge zu unterzeichnen. Melden Sie sich schneller an, erhalten Sie doppelt so viele Unterschriften und senden Sie sie in Sekundenschnelle. Sie können auch unbegrenzt viele Benutzer kostenlos hinzufügen. Wir verwandeln langweilige, PDF-basierte Verträge in ein angenehmes App-ähnliches Unterzeichnungserlebnis, damit Ihre Kunden Freude am Ausfüllen und Unterschreiben haben. Roger nimmt Ihnen die Mühe des Unterschreibens ab, damit Ihre Vereinbarung niemals kalt wird.
19. Schachtel
Die Box ist die Content Cloud – eine einzige sichere Plattform, die alle Aspekte des Content-Lebenszyklus ermöglicht. Dazu gehören Dateierstellung, gemeinsame Nutzung, gemeinsame Bearbeitung und Signatur, Klassifizierung und Aufbewahrung. Sie können überall sicher arbeiten und Ihren Tech-Stack nahtlos in über 1.500 Best-of-Breed-Anwendungen integrieren. Der Box vertrauen über 100.000 Top-Organisationen weltweit, darunter JLL, Nationwide und AstraZeneca. Box.com/resources bietet Zugriff auf Analystenberichte, aus denen hervorgeht, dass Box-Kunden einen ROI von 332 % erzielt haben.
19. CINCEL
CINCEL ist Metasignature-as-a-Service, die Suite für Multi-Signatur, Beglaubigung, Blockchain und Identität. Es stellt sicher, dass Menschen und Unternehmen Vereinbarungen mit Leichtigkeit, Vertrauen und Compliance treffen können. Durch die CINCEL Suite bieten wir Vertrauen und Agilität bei jeder digitalen Signaturerfahrung für einen Vertrag oder ein anderes Dokument. Wir bieten auch Zertifizierungen (Audit Feeprint + NOM151 + Blockchain) mit rechtlicher (UNCITRAL+ ISO/IEC + ETSI TS) und technologischer (SSL/TLS) Zertifizierung an. Ein End-to-End-Service umfasst Multi-Signatur-Services (einfach oder fortgeschritten), rechtliche Beglaubigungen und Beglaubigungen mit Blockchain.
20. Du unterschreibst
Yousign ist ein benutzerfreundliches, rechtsverbindliches eSignatur- und Vertragsautomatisierungstool, das mehr als 13.000 kleinen Unternehmen dabei geholfen hat, ihre Vereinbarungen zu treffen. Unsere Plattform vereinfacht Genehmigungsworkflows und sichert Vereinbarungen. Es ermöglicht Ihnen auch, Ihren Kunden, Partnern und Mitarbeitern ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu bieten. Unsere Plattform bietet ein nahtloses, personalisiertes und konformes Signaturerlebnis. Wir sind ein vertrauenswürdiger Drittanbieter, eine zertifizierte Behörde und eine eIDAS-zertifizierte Lösung. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Unterschriften rechtsgültig bleiben.
21. DigiSigner
Unbegrenzte Dokumente und Vorlagen, benutzerdefiniertes Branding und Signaturlinks sind enthalten. Die Teamfunktionen sind für nur 12 $/Monat verfügbar. Es ist rechtsverbindlich, sicher und einfach zu handhaben. Dies ist ideal für kleine und mittelständische Unternehmen. Kostenlose 3-Monats-Dokumente DigiSigner konzentriert sich auf Einfachheit, Geschwindigkeit, Erschwinglichkeit und Benutzerfreundlichkeit. DigiSigner ist mit allen Webplattformen kompatibel, einschließlich Android, iPhones und iPads. Es kann auch auf mobilen Geräten verwendet werden. DigiSigner ist mit allen wichtigen E-Signatur-Gesetzen konform, einschließlich ESIGN und UETA. DigiSigner-Signaturen sind rechtsverbindlich und können von Gerichten anerkannt werden. DigiSigner genießt das Vertrauen von Millionen von Unternehmen weltweit und ist seit 2014 auf dem Markt erhältlich.
22. Rechtsform
Legalesign, eine in Großbritannien ansässige E-Signatur-Software, mit der Sie Verträge online unterzeichnen, senden und verwalten können, ist bei Legalesign erhältlich. Unternehmen nutzen Legalesign, um Produktivität, finanzielle Vorteile und Kundenzufriedenheit zu steigern. Es ermöglicht Kunden, online von jedem Gerät aus zu unterschreiben, und macht das Drucken überflüssig. Nicht zuletzt nimmt es leidgeprüften Mitarbeitern den lästigen Papierkram ab. Zu den Kunden von Legalesign gehören Rechtsanwälte, Immobilienunternehmen, Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfer und Personalvermittler. Legalesign wurde von Grund auf neu entwickelt, um unseren Kunden maximalen Mehrwert zu bieten.
23. Yoti-Zeichen
Yoti wird von vielen Unternehmen verwendet, um Geld zu sparen und das Senden, Signieren und Verwalten von Dokumenten zu vereinfachen. Es ist möglich, jeden Vertrag oder jede Vereinbarung von jedem Ort der Welt aus mit fortschrittlicher Verschlüsselung zu unterzeichnen. Unser Team hat den Markt analysiert und eine einfach zu bedienende E-Signing-Plattform erstellt. Sie können Dokumente mit Funktionen wie Checkboxen, Vorlagen, Textfeldern und Bearbeitung an Ihre Anforderungen anpassen. Die in die Plattform eingebettete biometrische Verifizierung ist eine leistungsstarke Option, um das Onboarding von Kunden, KYC oder die Authentifizierung eines Unterzeichners durchzuführen. Unsere E-Signing-Plattform kann von kleinen und großen Unternehmen genutzt werden, die ihren Kundenservice verbessern und den Verkauf beschleunigen möchten.
24. Jotform-Zeichen
Finden Sie heraus, was passiert, wenn eSignaturen auf Automatisierung treffen. Mit Jotform Sign können Sie aussagekräftige Dokumente erstellen, die auf jedem Gerät ausgefüllt und unterschrieben werden können. Laden Sie ein PDF-Dokument hoch und wählen Sie aus über 600 vorgefertigten Vorlagen oder erstellen Sie ein neues Dokument. Teilen Sie es dann online mit Kunden oder Kollegen, um es mit nur wenigen Klicks fertigzustellen. Unser Drag-and-Drop-Editor macht es einfach, Ihr Dokumentendesign anzupassen, egal ob Sie Verzichtserklärungen, Mietverträge oder Einverständniserklärungen sammeln.
Sie können das Design an das Branding anpassen, indem Sie Ihr Logo hochladen und neue Schriftarten und Farben auswählen. Keine mühsamen Unterschriften mit Stift und Papier mehr! Mit der automatisierten elektronischen Signaturlösung von Jotform Sign können Sie Ihre Unterlagen online erledigen.
25. Juro
Juro ist eine All-in-one-Plattform für die Vertragsautomatisierung, die es Teams ermöglicht, die Erstellung, Ausführung und Verwaltung von Routineverträgen in großem Umfang zu automatisieren. WeWork, Trustpilot, SoundCloud und WeWork sind einige unserer Kunden. Wir helfen ihnen, ihre Vertragsabläufe zu rationalisieren und bieten einen besseren Einblick in ihre Vertragsdaten. Eight Roads, Union Square Ventures und Seedcamp unterstützen Juro.
Der Schlüssel zum Mitnehmen
Mit der Document Signing App können Benutzer Dokumente digital erstellen und mit ihrem Unterzeichner teilen. Dadurch können sich die Mitarbeiter auf schwierigere Aufgaben konzentrieren. E-Signatur-Tools ermöglichen es Benutzern, bereits entworfene Vorlagen zu verwenden und Dokumente elektronisch zu versenden. Sie werden auch benachrichtigt, wenn Dokumente zurückgegeben, unterschrieben und eingesehen werden. Das spart Zeit und manuellen Aufwand.
Diese Lösungen ermöglichen es dem Unterzeichner, das Dokument elektronisch zu empfangen, zu überprüfen, zu signieren und zu verifizieren, ohne die Postfächer physisch überprüfen zu müssen. Das macht es für alle Beteiligten viel einfacher. Viele E-Signatur-Software lässt sich in CRM integrieren, damit Vertriebsteams Benachrichtigungen erhalten können, wenn Vereinbarungen empfangen, überprüft und unterzeichnet werden.
E-Signatur-Software ermöglicht das elektronische Senden, Empfangen und Signieren von Dokumenten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, sie physisch zu verteilen. E-Signatur-Software macht das Senden eines Vertrags oder Dokuments, das elektronische Signaturen erfordert, einfach. Die E-Signatur-Software schafft einen papierlosen Arbeitsplatz. Es entfällt auch die Notwendigkeit, darauf zu warten, dass der Empfänger den Vertrag unterzeichnet und versendet, ohne zu überprüfen, ob er empfangen wurde.
Eine E-Signatur ist, einfach ausgedrückt, eine digitale Möglichkeit, Stift zu Papier zu bringen. Laut Electronic Signature & Records Association kann es sich um einen Ton oder ein Symbol handeln. Elektronische Unterschriften können auf einem Tablet, Mobiltelefon oder Computer geleistet werden. Elektronische Signaturen verifizieren und validieren die Absicht des Unterzeichners und bewahren gleichzeitig Aufzeichnungen. Das Nachverfolgen und Signieren von Dokumenten kann unterwegs durchgeführt werden, was es bequem oder notwendig macht. E-Signatur-Anbieter bieten mehr Funktionalität über mobile Browser oder native iOS- und Android-Apps.
Was ist eine E-Signatur-Software?
E-Signatur-Software bietet Benutzern eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Methoden zum Erstellen und Versenden von Dokumenten, Vereinbarungen oder Verträgen. E-Signatur-Software bietet ein besseres Kundenerlebnis, erhöhte Workflow-Effizienz und eine Möglichkeit, sich gegen gesetzliche Anforderungen zu behaupten. Aufgrund der Sensibilität von Dokumenten, die mit E-Signatur-Software ausgetauscht und signiert werden, erfüllen die meisten Produkte jedoch strenge Industriestandards für Authentifizierung, Sicherheit und Verschlüsselung.
Der 1999 verabschiedete Uniform Electronic Transactions Act (UETA) führte zusammen mit den Electronic Signatures in Global and National Commerce Acts (E-SIGN Act) zu einer stärkeren Einführung der E-Signatur-Technologie. Der US-Kongress verabschiedete im Juni 2000 den E-SIGN Act. Darin heißt es, dass elektronischen Signaturen und Aufzeichnungen nicht "allein aufgrund ihrer elektronischen Form die Rechtsgültigkeit oder Durchsetzbarkeit abgesprochen werden kann". Digitalisierte Verträge und elektronisch eingereichte Unterschriften haben das gleiche rechtliche Gewicht, sind rechtsverbindlich und können in den Vereinigten Staaten als Papierdokumente einer rechtlichen Prüfung standhalten.
Die Europäische Union (EU) hat 2014 die Verordnung über elektronische Identifizierung, Authentifizierung und Vertrauensdienste (eIDAS-Verordnung) geschaffen. Diese Regelung besagt ähnlich wie das E-SIGN-Gesetz, dass Signaturen die Rechtswirkung nicht abgesprochen werden kann, "nur weil sie in elektronischer Form vorliegt". Allerdings kategorisiert die EU elektronische Signaturen. Die qualifizierte elektronische Signatur (QES), die einzige elektronische Signatur mit dem gleichen rechtlichen Gewicht wie eine handschriftliche Unterschrift, ist die wichtigste Unterscheidung zwischen verschiedenen Standorten.
Einige E-Signatur-Lösungen können in Lösungen integriert (oder vereinfacht) werden, die E-Notar-Funktionalität bieten. Beide Lösungen wurden entwickelt, um die Datenintegrität sensibler Dokumente zu schützen. Die elektronische Beglaubigung kann jedoch mehr als nur elektronische Signaturen verschlüsseln und signieren. E-Signatur-Plattformen bieten möglicherweise auch Funktionen zur Dokumentenerstellung, die zur Beschleunigung des Dokumentenerstellungsprozesses verwendet werden können.
Beide Lösungen ermöglichen Benutzern das Teilen und Speichern von Dokumenten. Die Dokumentgenerierung ermöglicht es Benutzern jedoch, komplexere Dokumenttypen zu erstellen, z. B. textbasierte und grafische Versionen. Viele E-Signatur-Produkte können in gängige Dokumentenverwaltungs- und CRM-Tools integriert werden. Die Integration eines E-Signatur-Produkts in Ihre Content-Management-Software oder Ihr CRM kann dazu beitragen, die Vertragsunterzeichnung effizienter und überschaubarer zu gestalten.
Verschiedene Arten von E-Signaturen
Elektronische Signaturen müssen den Anforderungen der Signaturgesetze und -vorschriften je nach Standort entsprechen. E-Signaturen sind für private und geschäftliche Zwecke verfügbar. Sie können für Bestellungen, Kaufverträge und Mietverträge verwendet werden. Diese Punkte enthalten Einzelheiten zu den verschiedenen Arten elektronischer Signaturen und ihren Unterschieden.
Elektronische Signaturen
„E-Signatur“ kann verwendet werden, um sich auf jede elektronische Authentifizierungsmethode zu beziehen, die es Ihnen ermöglicht, einen Vertrag oder eine Vereinbarung anzunehmen oder abzulehnen. Diese Methode kann verwendet werden, um die Identität von Unterzeichnern zu überprüfen, von Unternehmens-IDs bis hin zu verifizierten E-Mail-Konten. Multi-Faktor-Authentifizierung kann verwendet werden, um sicherzustellen, dass elektronische Signaturen sicher und überprüfbar sind.
Digitale Signaturen
Digitale Signaturen sind eine Art von eSignature. Digitale Signaturen können als erweiterte Version der elektronischen Signatur mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen bezeichnet werden. Für digitale Signaturen ist eine zertifikatsbasierte digitale Identifikation erforderlich. Dies fügt den Methoden zur Identitätsprüfung eine zusätzliche Verschlüsselungsebene hinzu. Die digitale Signatur wird dann von einem Vertrauensdiensteanbieter validiert, üblicherweise über Zertifizierungsstellen (CAs).
Für verschiedene Geschäftszwecke können Unternehmen sowohl digitale Signaturen als auch elektronische Signaturen verwenden. Digitale Signaturen werden häufig für Prozesse mit höherem Risiko verwendet. Einige stärker regulierte Geschäftsprozesse umfassen Kreditgenehmigungen, Banktransaktionen und Personalverwaltungsprozesse.
Elektronische Standardsignaturen
Eine SES, auch bekannt als einfache elektronische Signatur (oder E-Signatur), ist die grundlegendste Art, die von der EU anerkannt wird. Diese Signaturen müssen keine erweiterte Verschlüsselung verwenden oder eine Authentifizierung erfordern. Sie erfordern auch keine strenge Authentifizierung und verlangen nicht, dass die unterzeichnende Partei die Vereinbarung bestätigt. Obwohl ein SES immer noch gesetzliche Anforderungen erfüllen kann, ist Betrug wahrscheinlicher, wenn die Identität des Unterzeichners vereinfacht wurde.
Fortgeschrittene elektronische Signaturen (AES)
Die E-Signatur bietet zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen als SES. Der Hauptunterschied zwischen AES und SES besteht darin, dass die Identität des Unterzeichners verifiziert werden muss. Um als AES zu gelten, müssen Signaturen gemäß der eIDAS-Verordnung eindeutig mit dem Unterzeichner verknüpft und in der Lage sein, ihn zu identifizieren. Es kann auch unter Verwendung elektronischer Signaturerstellungsdaten erstellt werden, über die der Unterzeichner die alleinige Kontrolle hat, und mit allen signierten Daten verknüpft werden, um spätere Änderungen zu erkennen.
Diese Anforderungen verringern das Betrugsrisiko und erhöhen die Rechtswirksamkeit einer Vereinbarung. AES kann verwendet werden, um Stellenangebote zu machen oder ein einzigartiges Passwort zu erstellen, um die Identität zu bestätigen, bevor man sich auf Plattformen anmeldet. Diese E-Signatur bietet zwar mehr Sicherheit als SES, ist aber nicht gleichbedeutend mit einer handschriftlichen Unterschrift.
Qualifizierte elektronische Signaturen (QES)
Diese Art der elektronischen Signatur bietet die höchste Authentifizierungsstufe. Die EU erkennt sie als Äquivalent zur handschriftlichen Unterschrift an. QES ist nur in der EU verfügbar. In den USA gibt es kein Äquivalent. Damit ein QES anerkannt wird, müssen Sie die AES- und SES-Anforderungen erfüllen. Zusätzliche Anforderungen werden an das Gerät gestellt, das das Dokument signiert hat.
QES muss von einem Qualified Trust Service Provider (QTSP) verifiziert werden. Es wird auch mit einem elektronischen Signaturgerät erstellt. QES hat zusätzliche Anforderungen, die die Authentizität erhöhen und das Betrugs- und Manipulationsrisiko verringern. Die EU erkennt nur QES als elektronische Signatur an. Dies sollte für Verträge oder Vereinbarungen verwendet werden, die ein hohes Maß an Prüfung erfordern.
Tipps zur Auswahl der richtigen App für elektronische Signaturen für Ihr Unternehmen
Sie sind daran interessiert, Ihren Unterschriftsprozess zu optimieren und Unterschriften elektronisch anfordern und signieren zu können.
Es gibt viele Optionen für Plattformen.
Es ist wichtig, die wichtigsten Funktionen zu verstehen, die Sie benötigen, wenn Sie sich für eine kostenlose Signatur-App entscheiden.
Dies sind die 8 Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Anbieters beachten sollten.
Signieren Sie Dokumente für Mobilgeräte
83 % der Vertriebsprofis geben an, dass mobile Geräte ein wesentlicher Bestandteil ihres Werkzeugkastens sind, und 83 % geben an, dass sie Zugang zu mobilen Vertriebstools haben, was ihnen einen Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern verschafft.
Plattformen für digitale Signaturen müssen in der Lage sein, dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden und die Funktionalität bereitzustellen, die es den Beteiligten ermöglicht, unterwegs zu unterschreiben, unabhängig davon, welches Gerät sie verwenden.
Echtzeitanalyse
Echtzeitdaten sind eine großartige Möglichkeit, um zu sehen, wie Interessenten und Leads mit Ihren Angeboten interagieren. Öffnen sie das Dokument mehrmals? Dauert es eine Weile, bis sie unterschreiben?
Diese Informationen sind bei Bedarf verfügbar, sodass Sie Ihre Angebote verbessern und Geschäfte schneller abschließen können. Sie finden die beste E-Signatur-Software mit hilfreichen Analysen. Auf diese Weise können Sie sehen, welche Interessenten Ihre Angebote öffnen und hoffentlich wann sie sich anmelden.
CRM-Integrationen
Die meisten Vertriebsteams verwenden CRM (Customer Relationship Management). Das Beste an CRM-Plattformen ist ihre Fähigkeit, sich mit anderen Plattformen und Apps zu integrieren, um Ihre Geschäftsprozesse zu vereinfachen.
Eine zuverlässige E-Signatur-Plattform, die die richtige Technologie verwendet, lässt sich in Ihre CRM-Plattform integrieren. Dies erleichtert es Vertriebsmitarbeitern, zu überwachen, was in ihrer Geschäftspipeline vor sich geht.
Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen
Kunden, Benutzer und Unterzeichner von Dokumenten müssen sich darauf verlassen können, dass die Kommunikation sicher ist.
Ihre gewählte E-Signatur-Plattform sollte den Datenschutzbestimmungen in allen Gebieten entsprechen, in denen Sie tätig sind.
Beispielsweise müssen alle Rechtsdokumente im Vereinigten Königreich und in der EU der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen.
Sie können auch spezifische Richtlinien für elektronische Signaturen finden.
- Die elektronischen Signaturen in globalen und nationalen Handelsgesetzen (ESIGN und UETA in den USA).
- Die elektronischen Identifizierungs- und Authentifizierungsdienste der EU (eIDAS).
Um rechtsverbindliche Dokumente elektronisch signieren zu können, muss die Plattform für die elektronische Signatur sicher sein und den Gesetzen Ihres Staates oder Landes entsprechen.
Lesen Sie unbedingt das Kleingedruckte und achten Sie auf spezifische Details zur Authentifizierung, Aufbewahrung von Aufzeichnungen, Verschlüsselungen und anderen Funktionen.
Skalierbarkeit
Nachdem Sie in der Verkaufsabteilung erfolgreich waren, werden wahrscheinlich andere Abteilungen interessiert sein. Es ist möglich, dass HR-Teams an E-Signaturen interessiert sind, um interne Dokumente zu signieren oder für die Rekrutierung von Mitarbeitern aus der Ferne.
Mit einer gut skalierbaren Lösung für elektronische Signaturen können Sie problemlos Benutzer hinzufügen oder Ihre Lizenz auf andere Teams erweitern.
Automatisierungsfähigkeit
Die Automatisierung von Prozessen kann Zeit sparen und Kosten senken. Dies ist besonders wichtig für Verkäufer, die nur 35 % ihrer Zeit mit dem Verkaufen verbringen.
Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und der Verwaltung kann Zeit eingespart werden. E-Signatur-Software kann auch Zeit sparen.
Einige Plattformen bieten automatische Erinnerungen oder Antworten, sodass sich Vertriebsteams mehr auf die Schaffung neuer Verkaufschancen konzentrieren können.
Dies hat einen klaren Geschäftswert.
Basierend auf 100.000 Dokumenten zeigen unsere Daten, dass Vertriebsmitarbeiter in Großbritannien, die automatische Erinnerungen verwenden, 24 % höhere Erfolgsraten haben als diejenigen, die dies nicht tun.
Angemessene oder flexible Kosten
Viele Lösungen bieten kostenlose Testversionen, damit Sie sie vergleichen können, bevor Sie sich für Ihren Favoriten entscheiden. Sie können auch aus verschiedenen Abonnementstufen wählen.
Es ist wichtig, den Preis zu bewerten und alle Freemium-Funktionen zu nutzen, bevor Sie sich für einen kostenpflichtigen Dienst anmelden.
Benutzerfreundlichkeit
Das Beste an jeder Lösung ist, dass sie Ihnen das Leben leichter macht.
Eine Plattform für die elektronische Signatur muss für Verkäufer und Kunden einfach sein. Es ist nicht produktiv, Zeit damit zu verbringen, die Nutzung der Plattform zu erklären oder Dokumente digital zu signieren.
25 Alternativen für DocuSign im Jahr 2023
Suchen Sie nach Alternativen zu DocuSign eSignature Sehen Sie sich an, welche elektronische Signatur DocuSign eSignature-Kunden bei ihrer Kaufentscheidung ebenfalls berücksichtigen? Potenzielle Käufer sollten die Kompetenzen potenzieller Käufer in Bezug auf Bewertung, Vertragsabschluss, Integration, Bereitstellung, Support und Produktspezifikationen vergleichen, wenn sie verschiedene Lösungen bewerten.
1. eSignieren
Die kostenlose eSign- App von eSignly bietet kostenlose elektronische Signaturen. Es kann die Anforderungen aller Branchen an digitale Signaturen erfüllen, einschließlich Finanzen, Versicherungen, Gesundheitswesen und Immobilienrecht. eSignly steht allen Branchen zur Verfügung, um den Papierkram und das Durcheinander zu reduzieren, mit dem sie sich befassen müssen. Unsere elektronischen Signaturdienste stehen jetzt allen Branchen zur Verfügung.
eSignly bietet digitale Signaturlösungen für alle Branchen, einschließlich Finanzen, Versicherungen und Gesundheitswesen. Alle Branchen können eSignly nutzen. Es hilft, den Zeitaufwand für das Sortieren von Stapeln und das Schaffen von Chaos zu reduzieren. Alle Dokumente werden vertraulich behandelt und von Chaos ferngehalten. Unser Ziel ist es, ein agiles System zu schaffen, das einen nahtlosen Servicefluss innerhalb und zwischen den Abteilungen innerhalb des Teams ermöglicht.
Amazon Cloud bietet sicheren, zuverlässigen und robusten Datenschutz. Es umfasst High Performance Computing, Firewalls und Datenschutzregeln. SSDs werden verwendet, um Daten schnell zu speichern. Die Förderung papierloser Aktivitäten ist ein umweltfreundlicher Weg. Dadurch werden Nutzer effizienter und schneller und kommen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nach.
2. PandaDoc
PandaDoc ermöglicht über 40.000 Kunden die einfache Erstellung und Verwaltung von E-Signatur-Dokumenten. Unsere digitalisierte, zentrale Workflow-Plattform reduziert Ineffizienzen und kann die Produktivität steigern. Mit PandaDoc können Sie sich auf die wichtigsten Aufgaben konzentrieren und sich nicht in zeitraubender, mühsamer Arbeit verzetteln. Weitere Informationen zu Preisen und Produktmerkmalen finden Sie unter www.pandadoc.com.
3. SignNow
Mit SignNow können Geschäftstransaktionen überall, jederzeit und von jedem Gerät aus durchgeführt werden. SignNow hat aufgrund seiner intuitiven Benutzeroberfläche, transparenten Preisgestaltung, flexiblen Konfiguration und einfachen Integration den höchsten ROI für SBM oder den Mittelstand.
4. Foxit
Foxit wird weltweit von mehr als 650 Millionen Menschen verwendet. Es wurde an über 425.000 Kunden verkauft. Diese Kunden reichen von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen in über 200 Ländern. Mit Foxit eSign können Sie rechtsverbindliche Dokumente erstellen und signieren. Sie können Ihr Dokument hochladen, eine Vorlage erstellen, Empfänger hinzufügen und es dann senden. Foxit eSign optimiert den Arbeitsablauf und ermöglicht es Benutzern, Signaturprozesse von jedem Browser aus zu senden, zu signieren, zu verfolgen, zu verwalten und zu überprüfen. Sobald Sie fertig sind, haben Sie ein manipulationssicheres Archiv des rechtsgültig signierten Dokuments. Es ist einfach, Vereinbarungen online oder auf dem Handy zu erstellen.
- Die Foxit eSign-Software bietet viele nützliche Funktionen, darunter:
- Sparen Sie Zeit mit wiederverwendbaren Vorlagen
- Massensignierung und -versand
- Audit-Trails und Abschlusszertifikate
- Fotos, Führerschein etc. anhängen. Dokumente direkt versenden
- Persönliche Unterzeichnung
- Generieren Sie für einfachen Zugriff und Anmeldung In-E-Mail-Link-Dokumente
- Online-Formular/Einbettungscodes verfügbar, um eSignaturen direkt in Websites zu integrieren
- Einfache Integration mit Google Drive, Dropbox und anderen Diensten
- Excel-Berichte
- Benachrichtigungen per E-Mail
- Signieren in 11 Sprachen
5. Adobe Acrobat
Adobe glaubt, dass Dokumente mehr sind als nur Informationen und Beweise. Dokumente sind unerlässlich, um Menschen und Ideen zu verbinden und das Geschäft voranzutreiben. Adobe Acrobat hilft Ihnen, mit Ihrem Team in Verbindung zu bleiben und Ihr Unternehmen voranzubringen, egal wo es sich befindet. Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf Acrobat als beste PDF- und eSignatur-Lösung.
Mit Acrobat können Sie innerhalb einer Adobe-Plattform Dokumente erstellen, bearbeiten und konvertieren, freigeben, signieren und kombinieren. Ihr Team kann problemlos von überall und jederzeit mit nahtlosen digitalen Erlebnissen zusammenarbeiten. Der Liquid-Modus von Acrobat ermöglicht es Benutzern, PDFs auf kleineren Bildschirmen anzuzeigen, ohne zu kneifen und zu zoomen. In Zusammenarbeit mit Microsoft überdenken wir, wie die Arbeit an einem sicheren und vernetzten Hybridarbeitsplatz erledigt wird.
Acrobat-Lösungen können nahtlos in Microsoft-Apps integriert werden. Sie können Zeit beim Erstellen, Bearbeiten, Freigeben und Signieren von Microsoft 365 und Outlook sparen. Intelligente Integrationen sind mit Google, Box und vielen anderen Apps verfügbar, die Sie täglich verwenden. Acrobat bietet Dateischutz, um Ihre Dokumente vor Änderungen, Kopien, Drucken und Änderungen zu schützen.
Acrobat unterstützt Organisationen bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards und behördlichen Anforderungen wie GLBA oder FERPA. Es erfüllt die ISO 32000-Standards, die spezielle Standards wie PDF/A für die Archivierung und PDF/E zur Unterstützung des Engineerings umfassen.
6. Eversign
Die Mission von Eversign ist es, kleinen und großen Unternehmen beim Sprung ins digitale Zeitalter zu helfen. Wir werden sie durch jeden Schritt führen. Viele Unternehmen zögern, sensible Daten wie Geschäftsverträge in der Cloud zu verwalten. Aus diesem Grund haben wir uns der Schaffung einer E-Signatur-Plattform verschrieben, die sicher und kostengünstig für Einzelpersonen und kleine Unternehmen ist. Es bietet auch flexible Workflows, die die Effizienz steigern und die Zeit für große Unternehmen verkürzen.
7. pdfFiller von airSlate
Eine Cloud-native, umfassende und funktionsreiche Lösung, die statische PDF-Dateien in interaktive Erlebnisse für Sender und Empfänger umwandelt. pdfFiller ist ein zentraler Ort zum Speichern, Prüfen, Suchen, Entwerfen und Prüfen von Formularen und Dokumenten.
8. Lichtico
Unternehmen, die verbraucherorientiert sind und SCHNELLE Signaturen, ID-Verifizierungen, eForms und mehr benötigen. Die höchste eSign-Abschlussrate des Marktes. Sie können sofort elektronische Signaturen und IDs sammeln. Sie können vorformatierte Vorlagen, Dokumenten-Workflows und Ad-hoc-Dateien verwenden. E-Mail, Text/SMS und E-Mail. Holen Sie sich sofort elektronische Signaturen. Sie können die API oder als Standalone verwenden. Glia und Sapiens sind alles mögliche Integrationen. Sicherheit und Compliance auf Bankenniveau (HIPAA und ISO27001, eIDAS ...), eSign Act SOC2, PCI DSS, ZOHO, Zapier.
9. SignEasy
SignEasy macht es einfach und schnell, Dokumente mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer zu signieren und zur Signatur einzureichen. SignEasy hat mehr als 130.000 Kunden in 150 Ländern. Die benutzerfreundliche und sichere Lösung trägt dazu bei, Vertragsabwicklungszeiten zu verkürzen, Geschäfte zu beschleunigen, den Kundenservice zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. SignEasy ist mit vielen beliebten Produktivitäts- und Geschäftsanwendungen wie G Suite, Office 365 und Dropbox kompatibel. Es lässt sich auch in führende E-Mail-Anbieter wie Outlook und Gmail integrieren. Die iOS- und Android-Apps von SignEasy wurden über 6 Millionen Mal heruntergeladen. Sie zählt regelmäßig zu den Top 100 der beliebtesten Business-Apps im Apple Store. Es wird von unabhängigen Softwarebewertungs-Websites in Bezug auf die Kundenzufriedenheit für elektronische Signaturlösungen für KMU durchgehend als Nr. 1 bewertet.
10. Gepunktetes Zeichen
DottedSign bietet die umfassendste und am einfachsten anzuwendende Lösung für elektronische Signaturen. Es bietet Unternehmen Sicherheitsstandards auf Unternehmensebene, die sie für eine Mobile-First-Hybrid-Arbeitsumgebung ausstatten. Holen Sie sich 14 Tage lang KOSTENLOS einen DottedSign Business-Plan.
- Laden Sie Unterzeichner ein, indem Sie sie direkt zu Ihrer Kontaktliste hinzufügen oder ihre E-Mail-Adressen eingeben (Google Contact wird unterstützt).
- Remote-Signieren – Weisen Sie den Unterzeichnern Felder in einer bestimmten Reihenfolge zu, einschließlich Unterschriften und Initialen sowie Texten und Daten.
- Verwenden Sie farbcodierte Felder, um Ihren Unterzeichnern zu zeigen, welche Felder sie ausfüllen sollten.
- Massenversand: Sie können ein Dokument an mehrere Unterzeichner senden (Massenversand).
- Nützliche Vorlagen zur Wiederverwendung für Standarddokumente
- Unterschreiben Sie Ihren Namen mit einer Freihandzeichnung
- Stempel können mit Ihrer Kamera oder Fotos gemacht werden.
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, bevor Sie sie in das Dokument ziehen.
- Fügen Sie Dokumenten Signaturen, Initialen und Texte hinzu.
- Sie können die Schriftgröße und die Textausrichtung nach Ihren Wünschen anpassen.
- Entfernen Sie bei Signaturstempeln Hintergründe.
- Visueller Fortschrittsbalken – Überprüfen Sie intuitiv den Status aller Unterzeichner und überwachen Sie Signaturaufgaben mit visuellen Fortschrittsbalken
- Zeitleiste persönlicher Aktivitäten - Zeichnen Sie alle Ihre Aktivitäten auf und zeigen Sie sie an
- Anfragen für ungültige Signaturen - Brechen Sie Signaturaufgaben mit einem Fingertipp ab.
- Suchtool – Verwenden Sie das Suchfeld, um Ihre Dokumente schnell zu finden, indem Sie die Namen von Personen und Dokumenten eingeben.
11. Dropbox-DocSend
Dropbox DocSend ermöglicht es Geschäftsleuten, die für ihr Unternehmen wichtigen Inhalte sicher zu teilen und zu verwalten. Das Link-basierte System von Dropbox DocSend macht das Teilen und Steuern von Inhalten einfach. Sie können Sicherheitseinstellungen für jeden Stakeholder festlegen und Benachrichtigungen erhalten, wenn jemand Ihre Datei anzeigt. Sie können die Leistung jeder Seite auch Seite für Seite analysieren. Dropbox DocSend wird von über 25.000 Unternehmen vertraut, wenn es darum geht, vertrauliche Informationen zu verwalten und zu teilen.
12. Unterschreiben
RSign, die E-Signatur-Plattform von RPost, ist seit über einem Jahrzehnt weltweit führend. RSign(r) kombiniert Funktionsreichtum mit einer elegant einfachen Schnittstelle und ist in großem Umfang erschwinglich. Die einzigartige Fähigkeit von RSign, gängige E-Signaturen zu vereinfachen und zu automatisieren und gleichzeitig alle Ihre Dokument-, Formular- oder Workflow-Anforderungen zu erfüllen, zeichnet es aus. RSign ist spezialisiert auf E-Signaturen leicht gemacht. Sowohl der Unterzeichner als auch der Absender werden ein angenehmeres E-Signatur-Erlebnis haben.
RSign macht das Signieren einfach. Unterzeichner können Dokumente vervollständigen und sie mit jedem Desktop-Browser oder mobilen Webbrowser signieren. RSign hat eine einfache Benutzeroberfläche, eine anpassbare Benutzeroberfläche und Echtzeitberichte. Signaturzertifikat mit Forensic Audit Trail. Dokumente, die den authentifizierten Prüfpfad enthalten.
RSign-Patente bieten den stärksten authentifizierbaren Prüfpfad, der in den E-Sign-Datensatz eingebettet ist. RSign stellt ein Signaturzertifikat bereit, das als forensischer Datensatz verwendet werden kann. Es kann sich auch selbst authentifizieren und alle Übertragungsverfolgungen, Inhalte und Zeitstempel unabhängig vom Empfängersystem bereitstellen. Ein Signaturzertifikat ist ein anerkanntes Nachweisformat und kann jeder Vereinbarung beigefügt oder separat entnommen werden. Es kann auch in Systeme mit den RSign-APIs importiert werden. Datenschutz mit Verschlüsselung und elektronischen RSign-Inbox-Signaturen, die den HIPAA-Vorschriften und der DSGVO entsprechen
13. CocoSign
CocoSign, ein HIPAA-konformes Cloud-basiertes elektronisches Signaturprogramm für Fachleute und KMU, kann von Fachleuten und Unternehmen verwendet werden. CocoSign ist die einfachste Option für HelloSign oder DocuSign. Es bietet einfache Funktionen und wettbewerbsfähige Preise, sodass Unternehmen ihre eSignatur-Prozesse rationalisieren und Verträge fünfmal schneller unterzeichnen können.
14. OneSpan-Zeichen
OneSpan versetzt Unternehmen in die Lage, digitale Transformationen zu beschleunigen, indem sichere, konforme und einfache Kundenvereinbarungen erstellt werden. OneSpan ist die beste Wahl für Organisationen, die eine hohe Sicherheit benötigen. Dazu gehören die Integrität der Endbenutzer und die Treue zu Transaktionsaufzeichnungen hinter jeder Vereinbarung. Es vereinfacht und sichert Geschäftsprozesse mit Kunden und Partnern. Blue-Chip-Unternehmen weltweit vertrauen OneSpan, darunter über 60 % der 100 größten Banken der Welt. OneSpan verarbeitet jährlich Millionen und Milliarden von Transaktionen in mehr als 100 Ländern. OneSpan Sign wurde von führenden Analystenunternehmen als führend in der Verarbeitung von E-Signaturen anerkannt. Dazu gehören einige der sichersten und vertrauenswürdigsten Marken weltweit.
15. ValidSign
Mehr als 3000 Unternehmen auf der ganzen Welt haben unsere elektronische Signatur in einer Vielzahl von Prozessen verwendet. Die ValidSign Enterprise-Lösung bedeutet, dass Sie ValidSign in allen Abteilungen Ihres Unternehmens verwenden, um verschiedene Dokumente zu signieren. ValidSign verfügt über Expertise in mehr als 30 Märkten. ValidSign unterstützt das Vorstandsmitglied einer amerikanischen Universität bei einer Gründungsentscheidung. Auch der Buchhalter in den Niederlanden unterschreibt eine Steuererklärung. Jede Organisation, die den Kundenservice verbessern, schneller signieren und ihren Papierkram vereinfachen möchte, wird von uns bedient!
16. Schreiben
Scrive automatisiert Geschäftsprozesse basierend auf Vereinbarungen mit elektronischen Signaturen und Lösungen zur Identitätsprüfung. Scrive wurde 2010 in Stockholm gegründet. Es wurde schnell zum Marktführer für elektronische Signaturen in Skandinavien. Das Unternehmen expandiert nach Europa. Organisationen jeder Größe und solche in stark regulierten Branchen vertrauen auf Scrive-Lösungen, um ihre interne Effizienz, Compliance und Kundenzufriedenheit zu verbessern.
eSign ist die Vertragsunterzeichnungsplattform von Scrive. Es wird mit Preisplänen und Funktionspaketen geliefert, die für jedes Unternehmen geeignet sind. Zu den wichtigsten Vorteilen von eSign gehören: Unterschreiben Sie auf jedem Gerät – Eliminieren Sie langwierige manuelle Aufgaben – Verkürzen Sie die Vorlaufzeit – Authentifizieren Sie Unterzeichner mithilfe von eID – Auf Sicherheit und Compliance ausgelegt – Verfolgen Sie den Status Ihrer Vereinbarungen und stellen Sie rechtliche Beweise und Prüfprotokolle bereit – Dokumentintegrität geschützt durch Blockchain.
17. Nitro PDF-Produktivität
Nitro (ASX. NTO) ist ein führender Anbieter von SaaS für PDF-Software, Dokumentenmanagement und elektronische Signaturen. Die Produktivitätsplattform von Nitro bietet leistungsstarke PDF-Tools, digitale Workflows und hochsicheres eSigning. Es bietet auch Funktionen zur Identitätsprüfung und Identitätsprüfung. Das branchenführende Business Analytics- und Business Intelligence-Produkt von Nitro misst den ROI und quantifiziert die Nachhaltigkeit. Alle werden durch außergewöhnlichen Kundenerfolg und ein Change-Management-Team unterstützt. Nitro wird von 68 % der Fortune-500-Unternehmen verwendet. Es hat mehr als 3.000.000 lizenzierte Benutzer und mehr als 13.000 Kunden in 157 Ländern. Nitro hat seinen Hauptsitz in San Francisco und Niederlassungen in Dublin, London, Toronto, Melbourne und Toronto.
18. Roger
Dies ist der einfachste Weg, Verträge zu unterzeichnen. Melden Sie sich schneller an, erhalten Sie doppelt so viele Unterschriften und senden Sie sie in Sekundenschnelle. Sie können auch unbegrenzt viele Benutzer kostenlos hinzufügen. Wir verwandeln langweilige, PDF-basierte Verträge in ein angenehmes App-ähnliches Unterzeichnungserlebnis, damit Ihre Kunden Freude am Ausfüllen und Unterschreiben haben. Roger nimmt Ihnen die Mühe des Unterschreibens ab, damit Ihre Vereinbarung niemals kalt wird.
19. Schachtel
Die Box ist die Content Cloud – eine einzige sichere Plattform, die alle Aspekte des Content-Lebenszyklus ermöglicht. Dazu gehören Dateierstellung, gemeinsame Nutzung, gemeinsame Bearbeitung und Signatur, Klassifizierung und Aufbewahrung. Sie können überall sicher arbeiten und Ihren Tech-Stack nahtlos in über 1.500 Best-of-Breed-Anwendungen integrieren. Der Box vertrauen über 100.000 Top-Organisationen weltweit, darunter JLL, Nationwide und AstraZeneca. Box.com/resources bietet Zugriff auf Analystenberichte, aus denen hervorgeht, dass Box-Kunden einen ROI von 332 % erzielt haben.
19. CINCEL
CINCEL ist Metasignature-as-a-Service, die Suite für Multi-Signatur, Beglaubigung, Blockchain und Identität. Es stellt sicher, dass Menschen und Unternehmen Vereinbarungen mit Leichtigkeit, Vertrauen und Compliance treffen können. Durch die CINCEL Suite bieten wir Vertrauen und Agilität bei jeder digitalen Signaturerfahrung für einen Vertrag oder ein anderes Dokument. Wir bieten auch Zertifizierungen (Audit Feeprint + NOM151 + Blockchain) mit rechtlicher (UNCITRAL+ ISO/IEC + ETSI TS) und technologischer (SSL/TLS) Zertifizierung an. Ein End-to-End-Service umfasst Multi-Signatur-Services (einfach oder fortgeschritten), rechtliche Beglaubigungen und Beglaubigungen mit Blockchain.
20. Du unterschreibst
Yousign ist ein benutzerfreundliches, rechtsverbindliches eSignatur- und Vertragsautomatisierungstool, das mehr als 13.000 kleinen Unternehmen dabei geholfen hat, ihre Vereinbarungen zu treffen. Unsere Plattform vereinfacht Genehmigungsworkflows und sichert Vereinbarungen. Es ermöglicht Ihnen auch, Ihren Kunden, Partnern und Mitarbeitern ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu bieten. Unsere Plattform bietet ein nahtloses, personalisiertes und konformes Signaturerlebnis. Wir sind ein vertrauenswürdiger Drittanbieter, eine zertifizierte Behörde und eine eIDAS-zertifizierte Lösung. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Unterschriften rechtsgültig bleiben.
21. DigiSigner
Unbegrenzte Dokumente und Vorlagen, benutzerdefiniertes Branding und Signaturlinks sind enthalten. Die Teamfunktionen sind für nur 12 $/Monat verfügbar. Es ist rechtsverbindlich, sicher und einfach zu handhaben. Dies ist ideal für kleine und mittelständische Unternehmen. Kostenlose 3-Monats-Dokumente DigiSigner konzentriert sich auf Einfachheit, Geschwindigkeit, Erschwinglichkeit und Benutzerfreundlichkeit. DigiSigner ist mit allen Webplattformen kompatibel, einschließlich Android, iPhones und iPads. Es kann auch auf mobilen Geräten verwendet werden. DigiSigner ist mit allen wichtigen E-Signatur-Gesetzen konform, einschließlich ESIGN und UETA. DigiSigner-Signaturen sind rechtsverbindlich und können von Gerichten anerkannt werden. DigiSigner genießt das Vertrauen von Millionen von Unternehmen weltweit und ist seit 2014 auf dem Markt erhältlich.
22. Rechtsform
Legalesign, eine in Großbritannien ansässige E-Signatur-Software, mit der Sie Verträge online unterzeichnen, senden und verwalten können, ist bei Legalesign erhältlich. Unternehmen nutzen Legalesign, um Produktivität, finanzielle Vorteile und Kundenzufriedenheit zu steigern. Es ermöglicht Kunden, online von jedem Gerät aus zu unterschreiben, und macht das Drucken überflüssig. Nicht zuletzt nimmt es leidgeprüften Mitarbeitern den lästigen Papierkram ab. Zu den Kunden von Legalesign gehören Rechtsanwälte, Immobilienunternehmen, Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfer und Personalvermittler. Legalesign wurde von Grund auf neu entwickelt, um unseren Kunden maximalen Mehrwert zu bieten.
23. Yoti-Zeichen
Yoti wird von vielen Unternehmen verwendet, um Geld zu sparen und das Senden, Signieren und Verwalten von Dokumenten zu vereinfachen. Es ist möglich, jeden Vertrag oder jede Vereinbarung von jedem Ort der Welt aus mit fortschrittlicher Verschlüsselung zu unterzeichnen. Unser Team hat den Markt analysiert und eine einfach zu bedienende E-Signing-Plattform erstellt. Sie können Dokumente mit Funktionen wie Checkboxen, Vorlagen, Textfeldern und Bearbeitung an Ihre Anforderungen anpassen. Die in die Plattform eingebettete biometrische Verifizierung ist eine leistungsstarke Option, um das Onboarding von Kunden, KYC oder die Authentifizierung eines Unterzeichners durchzuführen. Unsere E-Signing-Plattform kann von kleinen und großen Unternehmen genutzt werden, die ihren Kundenservice verbessern und den Verkauf beschleunigen möchten.
24. Jotform-Zeichen
Finden Sie heraus, was passiert, wenn eSignaturen auf Automatisierung treffen. Mit Jotform Sign können Sie aussagekräftige Dokumente erstellen, die auf jedem Gerät ausgefüllt und unterschrieben werden können. Laden Sie ein PDF-Dokument hoch und wählen Sie aus über 600 vorgefertigten Vorlagen oder erstellen Sie ein neues Dokument. Teilen Sie es dann online mit Kunden oder Kollegen, um es mit nur wenigen Klicks fertigzustellen. Unser Drag-and-Drop-Editor macht es einfach, Ihr Dokumentendesign anzupassen, egal ob Sie Verzichtserklärungen, Mietverträge oder Einverständniserklärungen sammeln.
Sie können das Design an das Branding anpassen, indem Sie Ihr Logo hochladen und neue Schriftarten und Farben auswählen. Keine mühsamen Unterschriften mit Stift und Papier mehr! Mit der automatisierten elektronischen Signaturlösung von Jotform Sign können Sie Ihre Unterlagen online erledigen.
25. Juro
Juro ist eine All-in-one-Plattform für die Vertragsautomatisierung, die es Teams ermöglicht, die Erstellung, Ausführung und Verwaltung von Routineverträgen in großem Umfang zu automatisieren. WeWork, Trustpilot, SoundCloud und WeWork sind einige unserer Kunden. Wir helfen ihnen, ihre Vertragsabläufe zu rationalisieren und bieten einen besseren Einblick in ihre Vertragsdaten. Eight Roads, Union Square Ventures und Seedcamp unterstützen Juro.
Der Schlüssel zum Mitnehmen
Mit der Document Signing App können Benutzer Dokumente digital erstellen und mit ihrem Unterzeichner teilen. Dadurch können sich die Mitarbeiter auf schwierigere Aufgaben konzentrieren. E-Signatur-Tools ermöglichen es Benutzern, bereits entworfene Vorlagen zu verwenden und Dokumente elektronisch zu versenden. Sie werden auch benachrichtigt, wenn Dokumente zurückgegeben, unterschrieben und eingesehen werden. Das spart Zeit und manuellen Aufwand.
Diese Lösungen ermöglichen es dem Unterzeichner, das Dokument elektronisch zu empfangen, zu überprüfen, zu signieren und zu verifizieren, ohne die Postfächer physisch überprüfen zu müssen. Das macht es für alle Beteiligten viel einfacher. Viele E-Signatur-Software lässt sich in CRM integrieren, damit Vertriebsteams Benachrichtigungen erhalten können, wenn Vereinbarungen empfangen, überprüft und unterzeichnet werden.