
Die Regierung hat sich in letzter Zeit für papierlose Prozesse und Transaktionen eingesetzt. Einer der wichtigsten Wege, um dieses Ziel zu erreichen, ist die Entwicklung eines Online-Genehmigungssystems. Die effektivste Methode zur Implementierung dieses Systems war die Einführung digitaler Signaturen, die es Einzelpersonen ermöglichen, Dokumente im Internet zu autorisieren und zu authentifizieren. Digitale Signaturen für IEC-Anwendungen, mit denen Exporteure und Importeure ihre Dokumente online hochladen können. Im folgenden Artikel besprechen wir eine Zertifizierung für elektronische Signaturen, die für IEC-Code-Anwendungen erforderlich ist, das Verfahren, um sie zu erhalten, und die Gründe, warum digitale IEC-Signaturen so wichtig sind.
Was ist ein digitales Signaturzertifikat?
Bei der Gründung eines Unternehmens oder beim Ausfüllen mehrerer Compliance-Formulare sind Sie wahrscheinlich schon auf den Begriff Digital Signature Certificate oder DSC gestoßen. Darüber hinaus verfügt das DSC über eine elektronische Signatur, die durch einen überprüfbaren Schlüssel gesichert ist. Diese Art der geschützten Signatur wird für eine Vielzahl elektronischer Einreichungen benötigt. Es ist im Wesentlichen eine authentische Signatur mit zusätzlicher Sicherheit und Sicherheit. Darüber hinaus kann es für Anmeldungen von Unternehmen sowie für Steuerzwecke, Marken und viele andere Compliance-Anforderungen für Unternehmen verwendet werden.
Welche Zertifikate für digitale Signaturen werden von der DGFT akzeptiert?
Die Generaldirektion für Außenhandel hat elektronische Signaturzertifikate zur Verwendung in der IEC-Anwendung erteilt. Darüber hinaus erlaubt die Anwendung genetische digitale Signaturen der Klassen 2 und 3. Die Zertifizierung der elektronischen Signatur muss vom Typ Klasse 2 oder 3 sein und von zertifizierten Organisationen ausgestellt werden, die in Indien zertifizieren.
Was bedeutet ein digitales Signaturzertifikat der Klasse 2 oder Klasse 3?
Es gibt zwei Arten von DSCs Die DSC, die Sie verwenden können, ist eine von zwei Arten von DSC. Sie sind:
Klasse 2
Die Identität einer Person wird mithilfe einer vertrauenswürdigen Datenbank verifiziert, die vorab verifiziert wurde.
Klasse 3
Es ist die prestigeträchtigste Stufe, bei der eine Person vor einer Registrierungsbehörde (RA) erscheinen und ihre Identität feststellen muss. Darüber hinaus ist 3 DSC die höchste Sicherheitsstufe. 3 DSC ist die sicherste Sicherheitsstufe und gilt für ein Jahr sowie eine zweijährige Gültigkeit. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer muss die Karte erneuert werden.
Für bestimmte Zwecke, wie Marken, Patente usw., wird ein Zertifikat der Klasse 3 obligatorisch. Für die IEC-Bewerbung wird empfohlen, dass die DGFT sowohl die Zertifikate der Klasse 2 als auch der Klasse 3 als gültig anerkennt.
Das Zertifikat wird von einer gültigen zertifizierenden Organisation ausgestellt. Außerdem können Sie sich auf eSignly für DSC beziehen.
IMPORT-EXPORT-CODE ERHALTEN
Zulässige Token für IEC-Anwendung
Personenbasierte Token zur Verwendung für Eigentumsrechte – Für Eigentumsunternehmen ist der Validierungsprozess über die DGFT-Website nur gültig, wenn die Seriennummer in „Betreff“ im „Betreff“ in DSC mit der Hauptkontonummer übereinstimmt (unter Verwendung des HASH- 256) im IEC-Profil des Eigentümers.
Organisationsbasierte Tokens für Unternehmen, die keine Einzelunternehmen sindValidierung über die DGFT-Website wird nur durchgeführt, wenn der Organisationsname (O) im DSC mit dem Namen in der PAN-Datenbank innerhalb der DGFT-Datenbank übereinstimmt.
Außerdem muss der Benutzer bestätigen, dass er einen aktiven Token verwendet. Dies impliziert, dass die DSC nicht abgelaufen sein darf. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie außerdem sofort die Verlängerungsgebühr an die Behörde zahlen, die Ihr DSC ausgestellt hat, und dann erneut versuchen, das DSC zu verwenden, um einen IEC-Code zu erhalten.
Entitäten können auch ein IEC-Token verwenden, um ihre Identität für ihr Profil zu überprüfen.
So nutzen Sie den DSC-Registrierungsprozess auf der DGFT-Website
Schritt 1 – Melden Sie sich auf der offiziellen Website der DGFT unter IEC portal-india.org.in an und wählen Sie auf der Homepage die Registerkarte „Mein Dashboard“.
Schritt 2 – Sie müssten Ihre Anmeldedaten mit Benutzername und Passwort eingeben und den Captcha-Code eingeben. Wenn Sie noch kein Profil haben, können Sie zu diesem Zeitpunkt auch ein neues Profil erstellen, indem Sie Details wie Ihre Handynummer, Ihren PIN-Code, Ihren Bezirk, Ihr Bundesland und Ihre Stadt eingeben. Sie müssten auch „Importer/Exporter“ im Dropdown-Menü im Portal zur Erstellung neuer Benutzer auswählen.
Schritt 3 – Klicken Sie im Menü „Mein Dashboard“ auf „Token für digitale Signatur anzeigen und registrieren“. Zu diesem Zeitpunkt benötigen Sie gültige Treiber von einem USB-Token und das e-Mudhra-Dienstprogramm (das von der eMudhra-Website heruntergeladen werden kann) für die Einrichtung
Schritt 4 – Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Neuen DSC registrieren“ und ein Fenster für die digitale Signatur wird geöffnet
Schritt 5 – Von hier aus müssen Sie die gültigen Anmeldeinformationen Ihres digitalen Signaturzertifikats auswählen. Wählen Sie den Namen aus der DSC-Anbieterliste und der Zertifikatsliste aus und geben Sie Ihr Zertifikatskennwort ein.
Schritt 6 – Nachdem Sie auf „IEC registrieren“ geklickt haben, würde das System das Token authentifizieren und zur Verwendung verfügbar sein, wenn die Details korrekt übereinstimmen. Die registrierten Details werden angezeigt und können dann für IEC-Zwecke verwendet werden
Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen? Sprechen Sie mit unseren Beratern!