
Was war das letzte Softwaredokument für elektronische Signaturen , das Sie signiert haben? Es könnte ein Wohnungsvertrag, eine Geheimhaltungsvereinbarung oder ein neuer Arbeitsvertrag gewesen sein. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Anstellung! Eine Mehrheit der elektronischen Signaturen wird laut Untersuchungen von etwa zwei Dritteln (sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen) mindestens einmal im Monat verwendet. Diese Technologie wird zunehmend von vielen Organisationen in einem breiten Spektrum übernommen.
Die E-Signatur-Lösung wird am häufigsten mit Rechtsdokumenten in Verbindung gebracht. Es kann aber auch im E-Commerce und in der Zustellung und Logistik, bei öffentlichen Petitionen und vielen anderen Bereichen eingesetzt werden. Selbst kleine und mittlere Unternehmen nutzen heute stark E-Signatur-Software, und diese Zahl wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich um 30 % steigen.
Viele Organisationen verwenden trotz der Weiterentwicklung der Software für digitale Signaturen immer noch traditionelle tintenbasierte Signaturen. Was ist eine elektronische Signatur? Und warum nutzen es immer mehr Unternehmen?
Was ist eine elektronische Signatur?
Eine elektronische Signatur (auch „E-Signatur“ genannt) ist eine rechtlich zulässige, eindeutige Signatur, die von der Software generiert wird. Eine elektronische Signatur kann digital zum Signieren von Dokumenten verwendet und von der Person, die sie erstellt hat, wiederholt wiederverwendet werden. Es ähnelt herkömmlichen Unterschriften auf Papier und zeigt, dass der Unterzeichner die Bedingungen des Dokuments versteht.
Um E-Signatur-Software zu verwenden, müssen Sie nur auf das Feld eines Dokuments klicken und dann Ihre Signatur auswählen. Sie können die Technologie Ihre Signatur basierend auf Ihrem Namen generieren lassen, aber Sie können möglicherweise auch einen Stift oder Ihre Maus verwenden, um Ihren Signaturprozess zu erstellen.
Lösungen für digitale Signaturen sind eine bekannte Technologie, die es seit mehr als zwei Jahrzehnten gibt. Sie wurden im Jahr 2000 in den Vereinigten Staaten legalisiert und von vielen Ländern als gültige Methode zum Signieren elektronischer Dokumente akzeptiert.
Holen Sie sich eine kostenlose Schätzung oder sprechen Sie mit unserem Business Manager!
Was sind die Vorteile von E-Signatur-Software?
Viele E-Signatur-Unternehmen bieten jetzt die Technologie zum digitalen Signieren und sicheren Generieren von Dokumenten an. Aber wenn Sie mit Stift und Tinte für Unterschriften zufrieden sind, warum investieren Sie nicht in diese Technologie? Hier sind fünf Gründe, warum Sie E-Signatur-Software in Betracht ziehen sollten, um Ihrem Unternehmen zu helfen.
Geschwindigkeit
Das Beste an E-Signatur-Software? Damit können Sie schnell Unterschriften auf Ihren Dokumenten sammeln. In der Vergangenheit mussten Sie, um eine Unterschrift von einem Kunden für Ihr Unternehmen zu erhalten, diese an ihn senden und darauf warten, dass er sie unterschreibt. Dies kann mehrere Tage dauern.
Die beste Lösung für elektronische Signaturen ermöglicht es Kunden und Geschäftsinhabern, jede Art von Dokument per E-Mail zu erhalten, elektronisch zu signieren und dann an sie zurückzusenden. So können Sie Verträge schnell und einfach abschließen.
Sicherer
Ein weiterer Vorteil der E-Signatur-Software ist die Möglichkeit, Kopien digitaler Zertifikate ohne Betrugsrisiko zu erstellen und zu speichern. Sich auf handschriftliche Unterschriften und Papier zu verlassen, kann Unternehmen vielen Risiken aussetzen.
All diese Gefahren können mit der besten Software für elektronische Signaturen vermieden werden. Ihre Dokumente, Inhalte und Online-Signaturen können alle verschlüsselt werden, wenn sie zu und von Ihrem Kunden gesendet werden. Sie können auch verschlüsselt werden, sobald sie an sicheren Orten mit digitaler Signaturtechnologie gespeichert sind. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitsverletzungen erheblich.
Weniger Zeit bis zum Einsteigen und ein besseres Erlebnis
Kunden und Mitarbeiter können mit Ihrem Onboarding-Prozess einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Herkömmliche Methoden zum Sammeln von Unterschriften für Dokumente wie Geheimhaltungsvereinbarungen, Verträge oder Vereinbarungen sind oft langsam und umständlich. Der Anbieter elektronischer Signaturen hingegen macht es viel einfacher, physische Unterschriften für Dinge wie Geheimhaltungsvereinbarungen, Verträge oder Vereinbarungen zu sammeln. Das hinterlässt einen besseren Eindruck.
Eliminiert Papier
Sie können die Menge an Papier, die Ihr Unternehmen zum Sammeln von Unterschriften verwendet, sofort reduzieren, indem Sie die Technologie der elektronischen Unterschrift verwenden. Dies spart nicht nur Geld beim Drucken und Porto, was besonders wichtig für Unternehmen ist, die ein hohes Volumen an signierten Papierdokumenten haben, sondern senkt auch die Kosten im Zusammenhang mit der Dokumentenspeicherung und -archivierung. Unternehmen können durch den Einsatz von E-Signatur-Software enorm viel Platz sparen und Mietkosten senken. Sie haben auch die Möglichkeit, Räume, die einst für die Ablage verwendet wurden, umzufunktionieren.
Die beste Lösung für eine Welt nach der Pandemie
Es wird immer schwieriger, traditionellen papierbasierten Geschäftsprozessen zu folgen, wenn immer mehr Mitarbeiter remote arbeiten. Mitarbeiter, die zu Hause keinen Zugriff auf Papier, Umschläge oder einen Drucker haben, können digitale Dokumente nur dann an Kunden senden, wenn sie bei der Arbeit sind. Dies wird ihre Produktivität verringern.
Die Softwarelösung für elektronische Signaturen ermöglicht es Ihren Teams, Dokumente schnell und einfach zu unterzeichnen, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Diese Technologie ist perfekt für unsere Welt nach der Pandemie geeignet.
Software für elektronische Signaturen
Es ist eine führende E-Signatur-Plattform zur Workflow-Automatisierung, die es den Geschäftsplänen ermöglicht, wichtige Prozesse schnell abzubilden, Verträge zu erstellen und Unterschriften zu sammeln. Mit E-Signatur-Software können Sie das Sammeln elektronischer Signaturdienste automatisieren und Zeit sparen. Es ist auch sicher und konform.
Holen Sie sich eine kostenlose Schätzung oder sprechen Sie mit unserem Business Manager!