
Die digitale Landschaft hat in den letzten Jahren einen Boom erlebt. Zoom war die neue Normalität nach der Ausbreitung der Pandemie. Jetzt ist es 2022 und das Metaverse ist gestiegen. Web 3 ist in Arbeit und die Technologie entwickelt sich mit unglaublicher Geschwindigkeit.
Unternehmen und Vertreter, die elektronische Dokumente im Namen von Unternehmen oder Vertretern signieren, können sich glücklich schätzen, dass die Anwalt-Mandanten-Beziehung, die die Ausführung von Dokumenten regelt, den legitimen Verkehr verändert hat.
Als Reaktion auf COVID-19 wurden 2020 vorübergehende Änderungen am Corporations Act (Cth) ( Corporations Act ) vorgenommen. Dies ermöglichte es Unternehmen, bestimmte von Anwaltskanzleien geforderte Rechtsdokumente elektronisch zu signieren.
Diese Änderungen sind dank des am 23. Februar 2022 in Kraft getretenen Corporations Amending (Meetings & Documents) Act 2022(Cth) ( Amendment Act ) nun dauerhaft.
Elektronische Signaturen und Verträge sind die Zukunft des Geschäfts.
Was ist ein elektronischer Vertrag?
Elektronische Verträge werden auch als Online-Verträge, digitale Verträge oder Verträge bezeichnet. Sie sind digitale Plattformversionen und Kopien von Rechtsdokumenten. Sie können elektronisch über das Internet und andere digitale Kommunikationswege übermittelt werden. Diese Verträge können im Corporate Counsel elektronisch ausgefertigt (unterschrieben) werden.
Elektronische Ausführungsverträge können ebenso rechtsverbindlich sein wie traditionelle Papier- und Stiftverträge.
Was bedeutet das für Unternehmen?
Das Änderungsgesetz fügt Section 110A effektiv zum Corporations Act hinzu. Dadurch können elektronische Dokumente, einschließlich Urkunden, von Unternehmen oder ihren Vertretern in ihrem Namen elektronisch unterzeichnet werden.
Das bedeutet, dass Dokumente elektronisch gescannt (anstelle gedruckter Seiten) und vom Unterzeichner elektronisch signiert (z. B. eine digitale Signatur) werden können.
Zusätzliche Modifikationen
Gegenstückdokumente
Neue Regeln verlangen nicht, dass die Parteien einer Vereinbarung dieselbe Kopie wie die andere unterzeichnen. Sie müssen nicht dieselbe Kopie unterschreiben.
So kann eine Partei mit einer digitalen Signatur eine elektronische Vertragskopie unterzeichnen, während eine andere eine Kopie ausdrucken und manuell unterschreiben kann.
Zwei unterschriebene Vertragsexemplare, sogenannte Gegenstücke, werden zu einem abgeschlossenen Vertrag zusammengefügt.
Agenten
Die alte Gesetzgebung verlangte, dass ein Unternehmen einen Vertreter durch Unterzeichnung einer Urkunde ernennen musste. Die Urkunde würde dem Agenten die Befugnis erteilen, Dokumente für das Unternehmen zu unterzeichnen.
Dieser Abschnitt des Gesetzes wurde aufgehoben. Ein Unternehmen benötigt keine Urkunde, um eine Agentur zu ernennen. Dies vereinfacht den Prozess für Unternehmen, vertragliche Vereinbarungen einzugehen.
Warum ist das wichtig?
Diese Änderungen machen es einfacher und zugänglicher, Verträge zu erstellen. Es rationalisiert den Prozess mithilfe von Technologie und macht ihn für Unternehmen zugänglicher. Wir unterstützen die Unterzeichnung einer schriftlichen Vereinbarung, wenn eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien besprochen wird. Daher begrüßen wir jede Änderung.
Wir erwarten weitere Änderungen
Weitere Änderungen des Gesetzes werden am 1. April 2022 vorgenommen. Diese werden dem zunehmenden Einsatz von Technologie im Geschäftsbetrieb Rechnung tragen. Dazu gehören Bestimmungen in Bezug auf Mitgliederversammlungen und gesetzliche Anforderungen.
Fazit
Unser Unternehmen bietet eine vollständige E-Signatur-Lösung an, die das herkömmliche Dokumentensignatursystem in ein vollständig digitalisiertes System zum Erstellen, Verwalten und Verarbeiten von signierten Anmeldeinformationen umwandelt. Dies reduziert den manuellen Aufwand unglaublich und macht den gesamten Prozess sehr einfach und flüssig. Außerdem können Sie als Unternehmen Ihre Benutzer schneller, effizienter und genauer bedienen.
Holen Sie sich eine kostenlose Schätzung oder sprechen Sie mit unserem Business Manager!