
Jedes Jahr werden weltweit 300.000.000 Tonnen Papier produziert. Davon landen 45 % im Müll. Die Zukunft muss nicht mit riesigen Papiermüllbergen und Deponien gefüllt sein. Wir sollten stattdessen eine grünere und effizientere Zukunft mit weniger Papierverbrauch sehen. Die Antwort auf Ihre Frage lautet Digitalisierung. Viele Länder auf der ganzen Welt haben begonnen, papierbasierte Arbeitsabläufe und Prozesse aufzugeben und auf digitale Gegenstücke umzusteigen.
Welche Folgen hat die Digitalisierung?
Auch wenn es nicht wie die letzte Minute erscheinen mag, wären wir in Wirklichkeit sehr nah dran, wenn unser derzeitiger Papierverbrauch anhält. Über 68 Millionen Bäume werden in den USA zur Papierherstellung verwendet. Der durchschnittliche Amerikaner, Japaner und Europäer verbraucht jedes Jahr 250-300 kg Papier. Der durchschnittliche Büroangestellte verbraucht jährlich etwa 10.000 Blatt Papier. Das sind Statistiken, die wir nicht in der Zukunft sehen wollen.
Was macht den papierlosen Weg sinnvoll?
Sie sparen nicht nur Papier und Schreibwaren, sondern auch die Infrastrukturkosten Ihres Unternehmens. Sie können Ihren Dokumentenspeicher online verschieben und die Notwendigkeit beseitigen, Dokumente manuell zu speichern, aufzubewahren und zu suchen. Wir können jedes Jahr 1,4 Billionen Pfund einsparen, indem wir unseren Dokumentenspeicher online verlagern. Das entspricht etwa 728.000 Bäumen. Unternehmen können mit Systemen wie elektronischen Signaturen oder cloudbasierten Dokumentenverwaltungsplattformen papierlos arbeiten. Das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Wie gehen Sie papierlos vor?
Die Idee, Dokumente auszudrucken, um sie zu unterschreiben, verschwindet schnell. Mit dem schnellen Wachstum der Digitalisierung wird es wahrscheinlich, dass das Signieren und Speichern von Dokumenten online zur Norm wird. Digitale Signaturen werden den Zeit- und Arbeitsaufwand für das Drucken, Scannen und Versenden von Dokumenten drastisch reduzieren. Dies wird Unternehmen helfen, papierlos zu werden. So tragen Lösungen für digitale Signaturen dazu bei, den Weg für eine grünere und papierlosere Zukunft zu ebnen.
Jetzt ist es an der Zeit, auf dem Fundament der papierlosen Mission weiter aufzubauen. Fangen wir mit eSignly an . Diese Plattform für digitale Signaturen geht über Legalität, Benutzerfreundlichkeit oder Funktionalität hinaus. Es ist einfach zu bedienen und noch einfacher zu registrieren. Jetzt ist die beste Zeit, um papierlos für eine hellere, grünere Zukunft zu werden. Werden Sie digital mit eSignly
Holen Sie sich eine kostenlose Schätzung oder sprechen Sie mit unserem Business Manager!